Demenztrainer gesucht !
MAS Alzheimerhilfe bildet Demenztrainer aus .
RIED . Die Nachfrage nach Kompetenz im Umgang mit Demenz steigt in allen Bereichen : im Privaten , in Institutionen , Einrichtungen , Alten- bzw . Pflegeheimen oder Krankenhäusern . „ Aktuell gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings , als wir seitens der MAS Alzheimerhilfe anbieten können “, erklärt Katharina Muhr , Leiterin der MAS Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe .
INFO-VERANSTALTUNG Um dem großen Bedarf an Trainings nachzukommen , bildet die MAS Alzheimerhilfe aktuell MAS Demenztrainer aus . Am 2 . März gibt es von 12 bis 14 Uhr die nächste Infoveranstaltung – online – die nächsten Veranstaltungen folgen am 6 . Juni von 12 bis 14 Uhr und am 6 . Juli von 17 bis 19 Uhr . Eine Anmeldung bei katharina . muhr @ mas . or . at ist erforderlich . Weiters
Schnäppchen am Basar sichern
ST . MARTIN . Der Turnverein Union St . Martin veranstaltet am Freitag , 3 . März von 17 bis 20 Uhr ( Anlieferung und Verkauf ) und am Samstag , 4 . März von 9 bis 11 Uhr in der Mehrzweckhalle St . Martin einen Kinderbasar . Am Samstag , 4 . März ist von 13.30 bis 14 Uhr die Abholung der Waren eingeplant .
Angeboten wird „ Alles rund ums Kind “, das heißt konkret , dass Sommer- und Frühjahrsbekleidung , Umstandskleidung , Bücher , Spielsachen uvm . ihren Besitzer wechseln . Verkäufer können ihre Preisetiketten unter www . union-stmartin . at , am Gemeindeamt oder beim Eurospar in St . Martin besorgen . Auch der QR Code führt direkt zu den Etiketten . 20 % des Erlöses gehen an den Turnverein St . Martin . Für das leibliche Wohl der Besucher wird bestens gesorgt .
startet am 3 . April ein Kurs in Ried . Nähere Informationen hierzu sind unter www . alzheimerakademie . at zu finden .
WAS SIND MAS DEMENZTRAINER ? MAS Demenztrainer begleiten Menschen mit Demenz mit stadiengerechtem Training oder stundenweiser Betreuung zu Hause , in einer der Servicestellen in OÖ oder in einem Heim . Es wird keine pflegerische Tätigkeit verlangt . Die MAS Alzheimerhilfe bietet eine neunmonatige Ausbildung an . Der hohe Standard der einzelnen Module wird durch diverse Zertifizierungen garantiert . Gefragt sind Mitarbeiter aus dem Pflege- , Sozial- und Gesundheitsbereich , oder einfach engagierte und kreative Menschen , die gerne mit älteren Personen zusammenarbeiten . Diese Experten werden dringend gebraucht , so die MAS Alzheimerhilfe .
Lebensqualität erhalten
Verschnaufpause für betreuende Angehörige .
ST . MARTIN . Zusätzlich zum Tagesbetreuungszentrum in Tumeltsham eröffnet das Rote Kreuz Ried einen weiteren Standort im ehemaligen Postgebäude der Gemeinde St . Martin .
Das Gemeinschaftsprojekt das von RK , Gemeinde , Sozialhilfeverband und Furthnermühle realisiert wurde , bietet ein zusätzliches Angebot zur Tagesbetreuung im Bezirk Ried und ermöglicht Betroffenen länger in den eigenen vier Wänden leben zu können . Das Rote Kreuz sucht zur freiwilligen Mitarbeit im
Spendenfreudig . Die Jugend der FF Engersdorf spendete € 1.000 an das Team des Mobilen Hospizes Ried . „ Wir bedanken uns für die Unterstützung . Somit können unsere rund 40 freiwilligen Mitarbeiter weiterhin eine tolle Arbeit leisten und Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten “, sagt Andrea Hartinger , Bezirkskoordinatorin des Mobilen Hospizes Ried und Schärding .
Kostenlose Beratung
REICHERSBERG . Am Donnerstag , 2 . März findet in der Zeit von 16 bis 17 Uhr wieder eine kostenlose Rechtsberatung durch die JURA Rechtsanwälte Dr . Manfred Denkmayr , Mag . Judith Bernauer und Dr . Harald Schnötzlinger statt . Um
Tagesbetreuungszentrum ab sofort Personen mit positivem Menschenbild , Einfühlungsvermögen und Geduld , die mit einem Teil ihrer Freizeit einen wertvollen Beitrag in der Steigerung der Lebensqualität von Betroffenen beitragen möchten . Die Mitarbeiter erhalten eine spezielle Ausbildung , wobei am 16 . März um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung dazu statt findet . Nähere Informationen sind bei Silvia Grüll-Eichberger unter 07752 / 818 442 51 oder silvia . gruell-eichberger @ o . roteskreuz . at erhältlich . die Möglichkeit der kostenlosen Rechtsberatung nutzen zu können , wird um eine Anmeldung bis 2 . März um spätestens 11.30 Uhr am Gemeindeamt Reichersberg unter der Telefonnummer 07758 / 23 15 gebeten .
Instrumente ausprobieren
TAUFKIRCHEN . Am Sonntag , 5 . März findet um 14 Uhr das Musicafé im Musikheim Taufkirchen an der Pram statt .
Neben musikalischen Darbietungen der Musikschüler besteht für die großen und kleinen Besucher die Möglichkeit verschiedene Instrumente auszuprobieren , um vielleicht das ein oder andere musikalische Interesse zu wecken . Für ein gemütliches Beisammensein bei Kuchen und Kaffee ist natürlich wieder gesorgt . Der Musikverein Taufkirchen freut sich auf zahlreichen Besuch .