Die positive Gratiszeitung KW 03 22 | Page 22

22 18 . Jänner 2022 • WERBUNG

Mit großer Betroffenheit haben wir die traurige Nachricht erhalten , dass unser ehemaliger Kollege und Freund

STEFAN AIGNER

am 06 . Jänner 2022 im 40 . Lebensjahr
völlig unerwartet und viel zu früh von uns gegangen ist .
Stefan war über 11 Jahre hinweg mit viel Engagement und umfangreichem Wissen für die Bürger der Marktgemeinde Pram tätig . Er hatte während seiner Zeit als Mitarbeiter und Kollege stets ein offenes Ohr für die Probleme der Einwohner seiner Heimatgemeinde und erledigte die Anliegen immer mit Fleiß und Hingabe zu aller Zufriedenheit . Die Zusammenarbeit war immer freundschaftlich und von gegenseitiger Achtung geprägt .
Wir bedanken uns dafür , dass Stefan unser Team bereichert hat und wir gemeinsam arbeiten konnten . Wir werden stets ein ehrendes Andenken an ihn bewahren .
Das Mitgefühl der ehemaligen Kollegen gilt seiner Familie und allen seinen Angehörigen .

Wir bedanken uns

beim Personal vom KRANKENHAUS RIED ,
Abteilung Interne 2 / 4 für die ausserordentlich gute und zuvorkommende Betreuung .
Frau Christine und Frau Doris

30 Jahre Sternsingen

„ Sternsingerjubilar “ Martin Königsberger mit Niklas , Jonathan , Gregor und Raphael
SCHÄRDING . Seit 30 Jahren ist der Schärdinger Martin Königsberger mit den Sternsingern „ verbandelt “. Zuerst jahrelang selbst als Sternsinger und danach als engagierte Begleitperson . Auch heuer zog er mit den Heiligen Drei Königen durch sein Lieblingsrayon am Schärdinger Kreuzberg . Martins Vater Toni ist ebenfalls regelmäßig als Begleiter der „ Weisen aus dem Morgenland “ unterwegs .
Vater Toni Königsberger mit Linus , Hanna und Johanna

Was tun bei erhöhtem Magnesiumbedarf ?

Ein zu geringer Magnesiumspiegel kann nicht nur für sorgen , dass sich die Waden melden . Was kaum dajemand weiß : Auch Müdigkeit oder Erschöpfung sind ein Zeichen dafür . In jedem Fall ist es also sinnvoll , darauf zu achten , dem Körper stets genügend Magnesium zuzuführen .
Magnesium zählt zu den wichtigsten Mineralstoffen für den menschlichen Körper . Umso besorgniserregender sind jüngste Zahlen , die zeigen , dass etwa die Hälfte der Österreicher nicht genug davon zu sich nimmt . Gerade bei vermehrter körperlicher Anstrengung und damit verbundenem Schwitzen , aber auch bei psychischer Belastung wie Stress wird besonders viel Magnesium verbraucht . Außerdem können Krankheiten wie Diabetes bzw . die Einnahme verschiedener Medikamente einen erhöhten Magnesiumbedarf auslösen .
Leere Speicher Ein Zeichen für einen erhöhten Magnesiumbedarf ist , dass die Muskeln zu Krämpfen neigen . Vor allem die
Dr . Böhm ® Magnesium nur 1 Dragee täglich
Gesundheitsratgeber :
APOTHEKEN-TIPP
• Mit 300 mg hoch dosiert
• Magenschonende Dragees
• Nur 1x täglich einzunehmen
Waden melden sich dann nachts häufiger . Weniger bekannt ist , dass auch Abgeschlagenheit oder Erschöpfung darauf hindeuten können .
Wie viel Magnesium brauche ich ? Die empfohlene tägliche Magnesium-Aufnahme beträgt zwischen 300 und 350 mg . Diese Menge kann man mit magnesiumreichen Lebensmitteln wie beispielsweise Spinat oder Sojabohnen zu sich nehmen . Der aktuelle österreichische Ernährungsbericht zeigt jedoch , dass weite Teile der Bevölkerung die empfohlene tägliche Aufnahme über die Nahrung kaum erreichen . So kann der Bedarf auch mit entsprechenden Präparaten aus der Apotheke gedeckt werden .
Anzeige
Nahrungsergänzungsmittel PZN 2576075