Die positive Gratiszeitung KW 03 22 | Page 21

Foto : ASVÖ SC Höhnhart

WERBUNG • 18 . Jänner 2022 21

Insgesamt waren 27 Läufer am Start , um für die kleine Adrijana Geld zu sammeln .

Für den guten Zweck

HÖHNHART . Beim heurigen Christkind-Lauf waren 27 Läufer aus zwei Höhnharter Vereinen am Start , um bedürftigen Menschen zu helfen . Auf der fünf Kilometer langen Strecke liefen Athleten des ASVÖ SC Höhnhart ( Sektion Faustball ) und des ASKÖ TC Höhnhart ( Tennis ). Insgesamt wurden € 700 für Adrijana aus Schalchen gesammelt und somit die Vorjahressumme noch einmal übertroffen . Der Schnellste bei den Männern war Michael Danninger ( 23:45 min ) vor seinem Bruder Mathias Danninger ( 24:37 min ) und Peter Priewasser ( 24:49 min ). Die schnellste Dame war Doris Stadler ( 32:25 min ) vor Lena Gruber und Verena Poll ( je 37:50 min ). „ Wir freuen uns die stolze Summe von über € 700 an die kleine Adrijana übergeben zu können ! Großes Danke an alle Teilnehmer , die auch heuer wieder so zahlreich an den Start gegangen sind “, freuten sich die beiden Sektionsleiter Thomas Brunnbauer und Lukas Diermair .

Training in der Sonne

WEIBERN . Dem nasskalten Wetter in Österreich entflohen die „ Laufzwillinge “ Ida und Agnes Danner . Denn am 1 . Jänner flogen die beiden ins sonnige Albufeira in Portugal . „ Hier hat es Temperaturen um die zwanzig Grad und das ist für Läufer perfekt . Sehr motivierend ist , dass man hier neben Olympiaund WM-Teilnehmern trainiert . Wir freuen uns schon auf die ersten Wettkämpfe in der Hallensaison , die Mitte Jänner beginnen wird “, gibt Ida an . Ihre Schwester Agnes führt fort : „ In den acht Tagen trainieren wir zwei Mal pro Tag . Wir werden auf über hundert Kilometer
Dauerlauf kommen . Auch Sprint- , Kraft- und Intervalleinheiten dürfen nicht fehlen . Wir wollen auch heuer in der Freiluftsaison in Österreich und Oberösterreich wieder vorne mitmischen und vielleicht geht sich auch eine Teilnahme bei einem internationalen Bewerb aus .“
Wauw . Am Dreikönigstag fand das erste Turnier der Agility-Winterserie des FSHC statt , bei dem die Obernberger wieder glänzten . So holten sich Nina Außerleitner ( r .) mit Pepsi ( AG1 small ) und Conny Altendorfer ( l .) mit Jacky ( AG senior large ) je die Silbermedaille .

Hocherfolgreiches Jahr für LAG Ried Athleten

Die Sportler der LAG Genböck Haus Ried dürfen voller Stolz auf ein medaillenreiches Jahr blicken .
RIED . Die Rieder Athleten , die aufgrund der Absage der Silvesterläufe einen gemeinsamen Trainingslauf mit dem der Verordnung entsprechenden jeweiligen Abstand und Contact Tracing absolvierten , deckten im sportlichen Rumpfjahr 2021 eine Bandbreite vom 5.000 m-Lauf bis zum Halbmarathon ab .
Die LAG Genböck Haus Ried organisierte einen kleinen Silvesterlauf .
ELENA TRINKS RÄUMT AB Das aufstrebende Talent Elena Trinks , trainiert von Wolfgang Zweimüller , holte sich mit einer Goldmedaille über 800 m und jeweils Silber über 3.000 m Hindernis , 1.500 m und beim fünf Kilometer Straßenlauf bei den österreichischen Meisterschaften sowie mit dem Vizelandesmeistertitel beim 800-m-Crosslauf den Löwenanteil der Medaillenausbeute . Bei den Österreichischen Meisterschaften über 3.000 m Hindernis erkämpfte sich ihr Vereinskollege Lukas Zweimüller die Bronzemedaille . In der jeweiligen Altersklasse im Masters-Bereich holten Stefan Schober bei den oberösterreichischen Meisterschaften im Halbmarathon die Silber- und seine Vereinskollegin Rafaela Hubauer die Goldmedaille . Darüber hinaus sicherte sich Hubauer beim Katrin-Berglauf , dem steilsten Berglauf Österreichs , im Einzelbewerb bei der Landesmeisterschaft in ihrer Altersklasse die
Bronze- und gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Jasmin Zweimüller im Mannschaftsbewerb die Silbermedaille . Jasmin Zweimüller stellte ihre Stärke am Berg auch beim Alpenmarathon , dem sogenannten Torlauf Dachstein , der über die Südseite des Dachsteinmassives führte , unter Beweis und feierte bei dem Trailrunning-Event , der die Teilnehmer über 24 Kilometer und 550 Höhenmeter führte , einen
Foto : LAG Ried fulminanten Sieg mit 17 Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte .
SO KANN ES WEITERGEHEN Jürgen Aigner zeigte bei der Polizei Europameisterschaft in Dänemark im Crosslauf auf und holte sensationellerweise mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Mannschaftsbewerb und damit die erste Medaille für Österreich bei einer Polizei Europameisterschaft . Beim sogenannten Grenzland-Laufcup 2021 , der verschiedene Veranstaltungen in Bayern , Salzburg und OÖ umfasste , konnten Birgit Pixner , Sophie Riedl und Gerald Stockinger , der darüber hinaus beim Graz Marathon in seiner Altersklasse den dritten Rang erlief , den Sieg in ihrer jeweiligen Altersklasse verzeichnen . Dies bedeutete in der Vereinsund Mannschaftswertung jeweils den dritten Rang für die LAG Genböck Haus Ried Athleten .