Die positive Gratiszeitung 52 24 | Page 15

WERBUNG • 27 . Dezember 2024 15

Bücher-Telefonzelle

Schüler der 7C mit Ursula Wimmesberger , Bgm . Bernhard Zwielehner und Schulleiter Andreas Hofinger
Foto : Gymnasium Ried
RIED . Seit dem 13 . Dezember steht auf dem Gelände des Gymnasiums Ried eine Bücher-Telefonzelle , die nicht nur für Schüler , sondern für den gesamten Stadtteil zugänglich ist .
Die Idee stammt von Dr . Behnaz Degreif-Fazeli , die eine ungenutzte Telefonzelle am Vogelweg entdeckte und mit der A1 Kontakt aufnahm , um die Übergabe an das Gymnasium zu organisieren . Unter der Leitung von Zeichenprofessorin Ursula Wimmesberger gestalteten Schüler der 7C Klasse die Zelle kreativ , während Bücher gesammelt wurden . Die Bücher-Telefonzelle wurde an der Ecke Beethovenstraße / Goethestraße aufgestellt und am Tag des Rieder Gymnasiums feierlich eröffnet . Die Zelle ist täglich rund um die Uhr geöffnet und lädt alle Leseratten ein , sich Bücher auszuleihen .

Ereignisreiche Ballnacht

Die Vorfreude auf den Unionball ist groß .
PRAM . Am Samstag , 4 . Jänner 2025 , erwartet die Besucher des Pramer Unionballs in der Mehrzweckhalle eine unvergessliche Ballnacht voller Highlights – Die Showband Esprit sorgt mit schwungvollen Rhythmen für eine volle Tanzfläche und beste Stimmung . Für Genießer bietet die beliebte Cocktailbar frisch gemixte Drinks , während die Fotobox Gelegenheit bietet , besondere Momente festzuhalten . Ein weiteres Highlight
ist die Mitternachtseinlage der Tanzgruppe Eberschwang , die mit einer spektakulären Show begeistert . Tischreservierungen und Kartenverkauf finden am Samstag , 28 . Dezember , von 17 bis 18 Uhr im Foyer der Mittelschule Pram statt . Vorverkaufskarten sind zudem in der Raiffeisenbank Wendling erhältlich .
Der Saal öffnet ab 19 Uhr , Ballbeginn ist um 20 Uhr . Eine Abendgarderobe ist erforderlich .
Neben den politischen Vertretern haben sich auch die Baufirmen und Professionisten zur Pflanzung des ersten Baums eingefunden .

Schärding wird grüner

Die ersten Bäume wurden bereits gepflanzt .
Foto : Stadtgemeinde Schärding
Foto : Sportunion Pram
SCHÄRDING . Eine Woche nach dem Baustart der Stadtplatzbegrünung in Schärding wurden am Dienstagvormittag , 3 . Dezember , die ersten vier Platanen gepflanzt .
Die vier Bäume tragen bereits zu einem ersten grünen Anblick der Stadt bei und werden sich in den kommenden Wochen und Jahren weiter entwickeln . Die Arbeiten auf der Baustelle schreiten ebenso in weiteren Bereichen fort und wie geplant soll die Pflanzung der insgesamt zwanzig Bäume noch vor Weihnachten abgeschlossen sein . „ Es freut mich sehr , dass der Baufortschritt so schnell vorangeht und wir zahlreiche positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung erhalten “, sagte Bürgermeister Günter Streicher , unterstützt von Vizebürgermeister Mag . Stefan Wimmer , der für den Verkehr zuständig ist .