Die positive Gratiszeitung 51 23 | Page 22

Terminvereinbarung unter 07762 / 26 43
Wir wünschen unseren Kunden Frohe Weihnachten und ein großes Dankeschön für die langjährige Treue .
22 19 . Dezember 2023 • WERBUNG
2023

IHRE KFZ WERKSTATT IM BEZIRK SCHÄRDING

BESTE QUALITÄT ZU FAIREN PREISEN IN IHRER AUTOWERKSTATT IN ALTSCHWENDT
Die Firma KFZ Demelbauer blickt auf 56 Jahre erfolgreiche Geschichte zurück , gegründet von Mathias Demelbauer und später von Norbert Demelbauer übernommen . Im Oktober 2023 übergab Norbert die Leitung an Sohn Philipp Demelbauer .
Unser gut aufgestelltes , hochmotiviertes Team , bestehend aus sieben Mitarbeitern – darunter zwei Meister , freut sich derzeit darauf , im Jahr 2024 einen neuen Lehrling willkommen zu heißen .
Terminvereinbarung unter 07762 / 26 43
oder 0650 / 76 76 131
Rien 6 | 4721 Altschwendt
Übergabe auf Sohn Philipp Demelbauer
WERKSTATT FÜR ALLE MARKEN UNSERE LEISTUNGEN :
– Elektroautos – Abschleppdienst – Verkauf von Gebraucht- & Jahreswagen – § 57a Pickerl aller Fahrzeuge +
Anhänger bis 3,5 Tonnen – Reparatur , Service , Wartung – Karosserie & Lackierungen – Klima-Service – Reifen und Felgen – Autoglas
Wir wünschen unseren Kunden Frohe Weihnachten und ein großes Dankeschön für die langjährige Treue .

LEADER Projekte gesucht !

Stärkung der Lebensqualität im ländlichen Raum durch LEADER 2023 bis 2027
BEZIK SCHÄRDING . Die LEADER Region Sauwald-Pramtal ruft erneut zur Einreichung von Projekten zum Thema „ Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie 2023 bis 2027 “ auf . Mit dem Programm LEADER soll die Lebensqualität im ländlichen Raum gestärkt werden . Das soll gemeinsam mit engagierten Personen erreicht werden , die innovative Projekte für die Region umsetzen .
Der Projektaufruf richtet sich an Gemeinden , Unternehmen , Vereine , Arbeitsgruppen und Personen , die die Region Sauwald-Pramtal mit neuen Ideen lebenswerter machen möchten . Dieser Aufruf trägt weiters zur Förderung von Beschäftigung , Wachstum , Gleichstellung der Geschlechter , einschließlich von Frauen an der Landwirtschaft , sozialer Inklusion , kreislauforientierter Bioökonomie und nachhaltiger
Forstwirtschaft bei . Förderfähig sind Projekte , die der regionalen Entwicklungsstrategie Sauwald-Pramtal entsprechen . Im vorliegenden Projektaufruf stehen dafür maximal € 500.000 LEADER-Fördermittel zur Verfügung .
WELCHES PROJEKT IST FÖRDERWÜRDIG ? An Projekte , die LEADER-gefördert werden , wird der Anspruch gestellt , dass sie einen Beitrag zur lokalen Entwicklungsstrategie der LEADER-Region Sauwald-Pramtal leisten . Sie müssen die Bevölkerung aktiv einbinden , einen Mehrwert für die gesamte Region bewirken , auf langfristigen Bestand ausgerichtet sein , innovative Impulse geben und die Zusammenarbeit in der Region unterstützen .
Die maximale Fördersumme je Projekt beträgt € 200.000 . Die Projektauswahl
erfolgt durch das Projektauswahlgremium ( PAG ) auf Basis der auf die LES abgestimmten Auswahlkriterien . Der Projekt aufruf läuft seit 27 . November 2023 und endet am Dienstag , 13 . Februar 2024 . Die Projektauswahl der eingereichten Projekte findet dann in weiterer Folge am Dienstag , 5 . März 2024 statt . Dieses Datum gilt als Stichtag für die Kostenanerkennung . Im Fall einer Förderempfehlung ist somit der frühestmögliche Projektstart am 6 . März . 2024 .
RECHTZEITIG NOCH BIS FEBRUAR EINREICHEN Interessierte werden gebeten , rechtzeitig vor Projekteinreichung mit dem Team des LEA-
DER-Büros unter der E-Mail office @ sauwald-pramtal . at
Kontakt auf zunehmen . Details zur weiteren lokalen Entwicklungsstrategie der
LEADER-Region Sauwald-Pramtal , zum erforderlichen Projektcheck , zu Auswahlkriterien und Förderhöhen sind auf der
Webseite zu finden .
www . sauwald-pramtal . at