Die positive Gratiszeitung 41 24 | Page 20

Tischtennis für Hobbyspieler

sport-szene

Tischtennis für Hobbyspieler

RIED . Die DSG-Union TTC Ried lädt am Freitag , 18 . Oktober , um 18.30 Uhr alle Tischtennis-Begeisterten zum Hobbyturnier in die Mittelschule II ( Dr . Thomas Senn- Straße 1 ) ein .
Der Eingang befindet sich auf der Südseite – einfach durch die weißen Gitterzaun-Türen und dann durch die Glastür ins Gebäude . Die Halle liegt im Obergeschoss . Teilnehmen dürfen alle Hobbyspieler , die nicht an Tischtennis-Meisterschaften teilnehmen . Eine Anmeldung unter 0664 1976343 ist bis Samstag , 12 . Oktober , möglich . Die Teilnahmegebühr beträgt € 10 .
ANDORF . Vor Kurzem richtete die Sportunion IGLA long life im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum Andorf den Speedycup aus . Der Vierkampf , bestehend aus Weitsprung , Ringwurf oder Kugelstoß , einem Sprint über 20 oder 30 Meter sowie einem abschließenden 300 bzw . 600 Meter Lauf , lockte 150 Starter aus ganz Oberösterreich an .
Besonders erfreulich war der überlegene Sieg von Niklas Angerer in der Altersklasse U14 . Mit Siegen im Weitsprung und 30-Meter-Sprint sowie einem zweiten Platz im Kugelstoß konnte er sich den Gesamtsieg sichern und den abschließenden 600-Meter-Lauf taktisch souverän bestreiten . In derselben Altersklasse erreichte Clemens Pichler einen respektablen fünften Platz . Auch in der U10 zeigte Timo Andexlinger eine starke Leistung und belegte Platz 3 . Er gewann den 20-Meter-Sprint und verpasste den zweiten Platz nur um einen Punkt .
TOLLE LEISTUNGEN Bei den Wettkämpfen der Mädchen schrammte Sina Feichtlbauer
8 . Oktober 2024 • WERBUNG

Speedy Sieg für IGLA long life-Talent

Junge Sportler zeigen sich beim Speedycup in Andorf hocherfolgreich .
Foto : Andexlinger
Die erfolgreichen IGLA long life-Sportler
in der U14 mit dem vierten Platz knapp am Podium vorbei , während Naja Höller bei ihrem Wettkampfdebüt einen beachtlichen fünften Platz erreichte .
Foto : SVR / Schröckelsberger
Partner . Mit der HYPO Oberösterreich hat die SV Guntamatic Ried einen neuen Sponsor , der seinen Schwerpunkt als Premiumpartner auf die Unterstützung des Nachwuchses setzt . Die Bank ist mit ihrem Logo auf den Hosen der Jungen Wikinger vertreten . Am Bild : Mag . Klaus Kumpfmüller ( HYPO OÖ-Vostandsvorsitzender ), Junge Wikinger-Kapitän Daniel Wimmer , SVR-Präsident Thomas Gahleitner und Wolfgang Scharinger ( HYPO OÖ , stv . Leiter Filiale Schärding )
1 . Platz Damen Hohenzell 1 . Platz Mix Taiskirchen
1 . Platz Herren Ort i . I .

Vierzig Teams kegelten um den Sieg

Bei den Bezirksmeisterschaften wurden spannende Duelle gezeigt .
BEZIRK RIED . Am 23 . September fand die Bezirkskegelmeisterschaft des Seniorenbundes im Bezirk Ried statt . Insgesamt vierzig Mannschaften traten in verschiedenen Kategorien gegeneinander an .
Um die Veranstaltung reibungslos durchzuführen , starteten bereits am Vortag die ersten zehn Teams in den Wettbewerb . Bei den Damen setzte sich einmal mehr die Mannschaft aus Hohenzell durch , die mit beeindruckenden 359 Kegeln den Sieg holte . Dicht dahinter folgten die Teams aus Ort ( 347 Kegel ) und Kirchdorf ( 338 Kegel ).
KNAPPE KISTE Im Herrenbewerb konnte Ort mit 305 Kegeln den ersten Platz belegen , gefolgt von Lohnsburg mit 299 Kegeln . Peterskirchen sicherte sich mit 290 Kegeln den dritten Platz . Auch im Mixed-Bewerb war es spannend :
Taiskirchen gewann mit 283 Kegeln vor Tumeltsham 1 ( 282 Kegel ), während Kirchdorf 1 mit 276 Kegeln den dritten Platz erkämpfte . In der Einzelwertung der Damen siegte Hildegard Bertich aus Hohenzell mit 113 Kegeln . Bei den Herren triumphierte Johann Strasser aus Peterskirchen mit 95 Kegeln . Die Siegerehrung fand im GH Kirchenwirt in Eberschwang statt , wo sich die Teilnehmer über schöne Sachpreise freuen konnten .