Gesundheit aus dem Bienenvolk
Der letzte Fatimatag
WERBUNG • 8 . Oktober 2024 19
Gesundheit aus dem Bienenvolk
ANDORF . Am 17 . Oktober um 19.30 Uhr lädt die Gesunde Gemeinde Andorf in Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Andorf zu einem informativen Vortrag mit dem Titel „ Gesundheit aus dem Bienenvolk “ ein . Der Vortrag findet im F . -X . -Gerl-Saal der Landesmusikschule Andorf statt . Referent Anton Reitinger , ein über Österreich hinaus bekannter Vortragender , wird interessante Einblicke in die verschiedenen Anwendungen von Bienenprodukten für Ihre Gesundheit geben . Der Eintritt ist kostenlos und die Organisatoren freuen sich auf eine rege Teilnahme .
Exklusives von Wild und Ente von Oktober bis Jänner
Zusätzlich zur normalen Speisekarte
Öffnungszeiten an Weihnachten
Wir haben am 25.12 . & 26.12 . von 11 bis 14 Uhr für Sie geöffnet . Reservierung erforderlich !
Silvester : Haubenmenü
Reservierung erforderlich !
Reservieren Sie jetzt für Ihre
Weihnachtsfeier !
Kirchenwirt Diersbach , Am Berg 8 , 4776 Diersbach Tel .: 0 77 19 / 20 106 , 0664 / 10 61 190 | kirchenwirt . diersbach @ gmail . com Do , Fr , Sa , Mo : 17 - 24 Uhr | Sonn- & Feiertage : 10 - 14 Uhr | DI , MI : Ruhetag
Foto : ORA International
Mit Kunst Kindern helfen
Spendenscheckübergabe im Beisein von Künstler Otto Stürzer mit Ehefrau Clair , ORA-Projektpartnerin Adelheid Schneilinger , ORA-Geschäftsführerin Katharina Mantler und Präsidentin des Rotary Clubs Schärding Christine Lechner
SCHÄRDING . Den Reinerlös von € 10.000 aus ihrer Benefiz- Vernissage spendeten der Raaber Künstler Otto Stürzer und der Rotary Club Schärding an die Andorfer Hilfsorganisation ORA International .
Im Juni hatten der pensionierte Apotheker von Raab und seine Gattin Claire ihren Garten geöffnet und rund sechzig wunderschöne Holz-Skulpturen präsentiert . Die Hälfte der Kunstwerke wurde erfreulicherweise ersteigert und der
Rotary Club rundete die Spende auf . „ Mit dieser großzügigen Spende können wir 1.300 Kinder und ihre Familien im Flüchtlingslager Yamal in Syrien unterstützen und dringend benötigte Lebensmittel sowie Brennholz für den Winter kaufen “, erläutert ORA-Geschäftsführerin Katharina Mantler . „ Wir sind begeistert von dieser Aktion , bei der sich Kunst und Mitgefühl die Hand gegeben haben , um notleidenden Menschen Hoffnung zu schenken .“
DRINGEND BENÖTIGTE HILFE Die Lage in der Region Idlib ist nach wie vor von Konflikten geprägt . ORA-Projektpartnerin Adelheid Schneilinger berichtet : Die Kinder leiden unter diesem jahrelangen Konflikt : Ohne Zuhause , ausgesetzt in Zeltunterkünften , geplagt von der Angst vor Bombardierungen und Hunger . Ohne Schule fehlt ihnen ein Ort der Zuversicht , etwa Lehrerin oder Busfahrer zu werden . Unsere Hilfe der einzige Hoffnungsschimmer .“
Der letzte Fatimatag
SCHARDENBERG . Am Sonntag , 13 . Oktober , findet im Innviertler Marienwallfahrtsort Schardenberg der letzte Fatimatag des Jahres statt . Festprediger wird Magister Pater Johannes Haas sein .
Der Festtag beginnt am Samstag , 12 . Oktober , mit einer Beichtgelegenheit um 19 Uhr , gefolgt vom Rosenkranz um 19.30 Uhr und dem Abendgottesdienst mit Predigt um 20 Uhr . Anschließend findet die Anbetung bis 22 Uhr statt . Am Sonntagmorgen können die Pilger bereits um 7 Uhr die Beichtgelegenheit und stille Anbetung in Anspruch nehmen . Um 8.30 Uhr beginnt die große Rosenkranzprozession zum nahegelegenen Fronwald . Die Pilgermesse am Freialtar startet um 9 Uhr . Zudem gibt es bereits um 8 Uhr Beichtgelegenheit in der Fatimakapelle , gefolgt von einer Krankenmesse mit Krankensalbung um 10.15 Uhr und einer Marienandacht um 12 Uhr .
Foto : Franz Gruber