Die positive Gratiszeitung 39 23 | Page 19

WERBUNG • 26 . September 2023 19

Töpfer- & Kunsthandwerksmarkt in Schärding

SCHÄRDING . Von Freitag , 29 . September bis Sonntag , 1 . Oktober , öffnen sich die Tore des Schärdinger Stadtplatzes für einen beeindruckenden Kunsthandwerksmarkt . Die Besucher haben die Gelegenheit , täglich von 9 bis 18 Uhr die vielfältigen Stände der Kunsthandwerker zu erkunden und in eine Welt voller kreativer Schätze einzutauchen . Der Handwerksmarkt bietet eine faszinierende Vielfalt an

Trenna is a Hit !

Materialien , darunter Metall , Edelsteine , Glas , Stoff , Holz , Ton , Horn und vieles mehr . Diese breite Palette an Materialien sorgt für ein einzigartiges Einkaufserlebnis , bei dem für jeden Geschmack und jeden Bedarf etwas dabei war .
VON TOPF BIS ZU SKULPTUR Die Besucher können sich von der Kunsthandwerksvielfalt verzaubern lassen , angefangen bei kunstvollen
Kostenlos , aber keinesfalls umsonst .
Skulpturen bis hin zu verzierten Töpfen , exquisitem Schmuck und Zimmerbrunnen . Von kuriosen und schmückenden Gegenständen über nützliche Produkte bis hin zu verspielten und bezaubernden Fundstücken - die Marktstände sind gefüllt mit einzigartigen Schätzen . Selbst für die jüngsten Besucher gibt es besondere Highlights , wie etwa zwitschernde ungarische „ Wasserpfeifen “ oder die exotische Ocarina , ein Blasinstrument , das mit seinen sanften klassischen Klängen nicht nur Kinderherzen verzauberte .
Während der Veranstaltung zeigen die Töpfer ihr Handwerk an der Töpferscheibe und gewähren einen Einblick in die Kunst des Töpferns . Eine Gelegenheit , nicht nur Kunsthandwerksprodukte zu erwerben , sondern auch die Leidenschaft und Hingabe der Künstler zu erleben .
BEZIRK SCHÄRDING . Im Bezirk Schärding ist die Abgabe von Netzen und Schnüren im ASZ nicht möglich . Diese können ausschließlich – sogar kostenlos – bei den unten angeführten Sammelstellen oder kostenpflichtig bei einem Entsorgungsfachbetrieb abgegeben werden . Folien hingegen können im ASZ – kostenpflichtig – abgegeben werden .
Um die Entsorgung zu erleichtern und die Umwelt zu schonen können Silofolien , Wickelfolien und ähnliches bei BAV Sammelstellen kostenlos abgegeben werden . Wichtig : Folien bzw . Netze oder Schnüre müssen getrennt und besenrein abgegeben werden . Für die Abgabe von Netzen und Schnüren bitte nur eigene Säcke oder Säcke , welche bei den Sammelstellen verteilt werden verwenden . Sollten Gelbe Säcke oder Bigbags verwendet werden , werden die Netze und
Schnüre nicht übernommen ! Wenn die Sammlung in einem ASZ stattfindet , ist die Abgabe an diesem Termin kostenlos . Da diese Sammlungen immer außerhalb der normalen Öffnungszeiten stattfinden , können in den ASZ keine anderen Altstoffe entsorgt werden .
TERMINE ZUM VORMERKEN Die Sammlung beginnt am Dienstag , 3 . Oktober um 8.30 Uhr beim Sportzentrum Schardenberg . Alle weiteren Termine können unter . htwww . umweltprofis . at / schaerding / service _ und _ infos / fuer _ landwirte . html abgerufen werden .
Foto : Kurt Michel / pixelio . de
Kindergartenpädagoginnen Bettina Scheuringer und Daniela Stöckl und Bürgermeister Ing . Bernhard Fischer mit Kindergartenleiterin Ulrike Praschl und den Schulanfängerkindern .

Überraschung gelungen

Kinder freuen sich über die neue Schaukel .
ST . MARIENKIRCHEN . Im Zuge des Projektes „ Abhängen mit Holz “ von Landesrätin Michaela Langer-Weninger wurden in Kooperation mit der Firma „ ProHolz “ mehrere Schaukeln im Landespark in Linz aufgestellt .
Nachdem die Schaukeln wieder abgebaut wurden , kam der neue Kindergarten in St . Marienkirchen in den Genuss ein Exemplar für den Spielplatz geschenkt zu bekommen . Dass die Kinder damit sehr viel Freude und Spaß haben , ist selbstverständlich . Das gesamte Kindergartenteam und die Gemeinde St . Marienkirchen bei Schärding bedanken sich sehr herzlich bei allen Verantwortlichen für das tolle Geschenk .