Die positive Gratiszeitung 39 23 | Page 18

Wernstoana Repair-Cafe
18 26 . September 2023 • WERBUNG

Übung für den Ernstfall

Großübung für das Rote Kreuz und die Feuerwehr im Bezirk Schärding .
BEZIRK SCHÄRDING . In einer eindrucksvollen Großübung zeigten das Rote Kreuz im Bezirk Schärding , das Rote Kreuz Grieskirchen , das Bayerische Rote Kreuz und die Feuerwehr Esternberg am Freitag , 8 . September 2023 ihre beeindruckende Einsatzbereitschaft und Kooperationsstärke .
GEÜBTES SZENARIO Während eines heftigen Sturmes kam es zu einem tragischen Vorfall : Ein Gebäude in Esternberg stürzte ein , in dem gerade eine Feier stattfand . Insgesamt 22 Personen wurden teils schwer verletzt und bedurften dringender medizinischer Versorgung . Die Feuerwehr und die Teams des Roten Kreuzes waren schnell zur Stelle , um den Verletzten umgehend Hilfe zu leisten . Unterstützung kam auch aus dem benachbarten Bayern , wo

Digitales Lernen

Kindergarten und Volksschule erhielt Tablets .
Foto : zema-medien . de , zema-foto . de
Die Großübung verdeutlichte , wie wichtig eine gut koordinierte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Rettungsorganisationen ist , um in Notsituationen bestmögliche Hilfe leisten zu können .
das Bayerische Rote Kreuz mit erfahrenen Einsatzkräften anrückte . Die Feuerwehr Esternberg räumte den Weg zum Einsatzort frei , welcher durch Bäume blockiert wurde führte anschließend Rettungsarbeiten durch . Die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften funktionierte reibungslos und effizient , was den nahezu reibungslosen Ablauf der Übung gewährleistete . Besonders hervorzuheben ist die engagierte Arbeit der Kriseninterventions-Teams , die sich um die betroffenen Angehörigen und die unverletzten Personen kümmerten . Diese einfühlsame Betreuung spielt eine entscheidende Rolle im Umgang mit derartigen belastenden Situationen .

Wernstoana Repair-Cafe

WERNSTEIN . Defekte Elektrogeräte , Fahrräder , Rasenmäher und sonstige Gegenstände , die „ Zuwendung “ brauchen , können am Samtag , 30 . September von 9 bis 12 Uhr in die Unionhalle in Wernstein zur Reparatur gebracht werden .
„ Wir bringen Elektriker , Feinmechaniker und Bastler und geben unser Bestes , die mitgebrachten Elektrogeräte gemeinsam reparieren zu können . Selbstverständlich können wir nichts versprechen , aber einen Versuch ist es wert “, sind sich die Organisatoren einig .
ANMELDUNG ERWÜNSCHT Der Umweltausschuss Wernstein lädt herzlich zur Veranstaltung ein und freut sich auf zahlreiche Gäste . Für diejenigen , die teilnehmen möchten oder einfach auf einen Kaffee und Kuchen vorbeischauen wollen , wird um eine Voranmeldung unter der E-Mail-Adresse david-matheis @ gmx . at gebeten .
LAMBRECHTEN . Gleich zum Schulbeginn durften sich die Kinder der Volksschule Lambrechten über eine große Überraschung freuen : Am 12 . September besuchte Bürgermeister Ing . Manfred Hofinger die Kinder und überreichte ihnen insgesamt 13 von der Bundesbeschaffungsagentur zur Verfügung gestellte Tablets
Die Kinder freuten sich sehr über dieses Geschenk und bedankten sich strahlend beim Bürgermeister . Auf den Tablets werden Lernprogramme installiert , welche in der Schule verwendet werden können . Dies ist schonend für die Umwelt , da weniger Papier durch Arbeitsblätter verbraucht wird . Weiters ist es eine großartige Möglichkeit , um die Schüler bereits im jungen Alter mit dem sicheren Umgang digitaler Medien vertraut zu machen . Auch an den Kindergarten Lambrechten wurden zwei Tablets übergeben .

Ensemblemusik und edle Tropfen genießen

ZELL / PRAM . Die sechs Musikvereine Altschwendt , Dorf an der Pram , Raab , Riedau , St . Willibald und Zell an der Pram laden am Samstag , 7 . Oktober zum Konzert „ Ensemblevariationen “ ins Schloss Zell an der Pram herzlich ein .
Bei freiem Eintritt erklingt ab 20 Uhr ein bunt gemischtes musikalisches Programm von traditionell bis modern , dargeboten von verschiedenen Ensembles der mitwirkenden Kapellen . In Zusammenarbeit mit der Vinothek Köpf werden delikate Weine aus den unterschiedlichsten Regionen Österreichs ausgewählt und können im Anschluss an das Konzert verkostet werden . Die Weinproben können vergünstigt in Form von Markerl vorab bei den Mitgliedern der Musikvereine erworben werden .
Foto : Franz Diermaier