Die positive Gratiszeitung 37 24 | Page 21

WERBUNG • 10 . September 2024 21

ÖVP-Spitze im Wahlkampf-Modus

Wöginger , Holzner und Hofinger setzen im Kampf um das Kanzleramt auf persönlichen Austausch .
Foto : ÖVP
LAbg Günther Lengauer , NR Andrea Holzner , NR Manfred Hofinger , KO August Wöginger , Kandidat zum NR Martin Feichtinger und Kandidatin zum NR Sophie Gradinger und LAbg Klaus Mühlbacher
INNVIERTEL . August Wöginger , Andrea Holzner und Manfred Hofinger stehen an der Spitze der ÖVP-Kandidatenliste im Innviertel für die bevorstehende Nationalratswahl . Die Volkspartei fokussiert sich im Rennen um das Kanzleramt auf den direkten Dialog mit den Wählern .
„ Bei der EU-Wahl haben wir gesehen , dass der Abstand zu den Freiheitlichen sehr knapp ist “, betonte ÖVP-Klubobmann und oberösterreichischer Spitzenkandidat August Wöginger . Die Nationalratswahl sei daher eine entscheidende Weichenstellung für die Zukunft des Landes .
GEMEINSAM STARK FÜR DAS INNVIERTEL Mit August Wöginger , Manfred Hofinger und Andrea Holzner sitzen derzeit drei Innviertler im Parlament . Das soll auch so bleiben . „ In unserer Region sind wir traditionell stark , stellen 37 von 46 Bürgermeistern
und haben über 1.000 Gemeinderäte . Diese Stärken möchten wir in der Wahlkampf-Hauptsaison voll ausspielen . Im landwirtschaftlich und industriell geprägten Innviertel ist es wichtig , dass sich die Menschen auf die Politik verlassen können “, erklärt NR Manfred Hofinger .

Schardenberg feiert Fatimatage

Die Pracht der Tracht

SCHARDENBERG . Am Donnerstag , 12 . und Freitag , 13 . September , werden im Innviertler Marienwallfahrtsort die fünften Fatimatage des Jahres gefeiert . Als Festprediger wird Dechant Mag . Eduard Bachleitner , Pfarrer aus Schärding , erwartet .
Das Programm beginnt am Vorabend um 19 Uhr mit einer Beichtgelegenheit , gefolgt von Rosenkranzgebeten um 19.30 Uhr und einem Abendgottesdienst um 20 Uhr mit anschließender Aussetzung des Allerheiligsten und stiller Anbetung . Der Wallfahrtstag selbst startet um 7 Uhr mit weiteren Beichtgelegenheiten . Um 8.30 Uhr beginnt die große Rosenkranzprozession bei der Pfarrkirche in den nahegelegenen Fronwald . Die Pilgermesse findet um 9 Uhr am Freialtar statt , begleitet von Beichtgelegenheiten in der Fatimakapelle ab 8 Uhr . Eine Krankenmesse mit Krankensalbung wird um 10.15 Uhr abgehalten , gefolgt von einer Marienandacht um 12 Uhr .
RIED . Der Schatzdorferverein , der sich nicht nur als Bewahrer des Andenkens an Prof . Hans Schatzdorfer sieht , sondern auch die ländliche Kultur im Bewusstsein halten möchte , lädt am Mittwoch , 25 . September um 19 Uhr zu „ Die Pracht der Tracht “ in der Kislinger-Stube des Volkskundehauses Ried ein .
Zum Thema „ Tracht “ gibt es einen Vortrag von Maria Karwinsky , einer Brauchtumsexpertin aus Bayern , sowie literarische Schmankerl von Kons . Monika Krautgartner und Gaby Grausgruber . Der Eintritt ist frei , gerne freiwillige Spenden .
Monika Krautgartner und Gaby Grausgruber .
Die Kirchheimer Trachtenkapelle sowie die Goldhaubengruppe dürfen beim prestigeträchtigen Umzug teilnehmen .

OÖ würdig vertreten

Trachtenkapelle repräsentiert Oberösterreich .
KIRCHHEIM . Die Trachtenkapelle Kirchheim und die Goldhaubengruppe Kirchheim werden am Sonntag , 22 . September , das Bundesland Oberösterreich beim renommierten Trachten- und Schützenumzug in München vertreten .
Dieser Umzug , der seit 1950 jährlich stattfindet , zieht tausende Teilnehmer aus ganz Europa an und führt durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese . Mit rund 9.000 Teilnehmern und einer Länge von sieben Kilometern zählt der Trachten- und Schützenumzug zu den größten seiner Art weltweit . Für die Trachtenkapelle Kirchheim ist es eine besondere Ehre , an diesem bedeutenden Ereignis teilzunehmen und die Traditionen Oberösterreichs auf internationaler Bühne zu präsentieren .