Die positive Gratiszeitung 32 25 | Page 21

WERBUNG • 5. August 2025 21

SV BÖGL Hohenzell – gefeiert

tenrennen mit attraktiven Preisen begeisterte Jung und Alt und für die Partystimmung sorgte DJ Phil Smith bei der „ Green Mile“-Feier.
FEIERLICHER FESTAKT Am Sonntag folgte nach der Feldmesse der offizielle Festakt. Obmann Sepp Miesenberger betonte die Entwicklung des HSV: „ Seit der Gründung kamen die Sektionen Stocksport und Angelsport hinzu. Spieler, Trainer, Funktionäre, Fans
und Sponsoren haben den Verein geprägt.“ Der SV Bögl Hohenzell ist bekannt für seine Nachwuchsarbeit. Nachwuchsleiter Erwin Eberhartl und Alex Leeb führen ein 20-köpfiges Trainerteam, das über 120 Nachwuchskicker betreut. Sportlicher Leiter Werner Sickinger erklärte: „ Unter dem Motto ‚ Wir leben Fußball‘ fördern wir Talente, um sie in die Kampfmannschaft zu integrieren.“ Der Vizemeistertitel und ein Kader, der ausschließlich
aus Eigengewächsen besteht, bestätigen den Erfolg dieses Weges. LR Markus Achleitner, LAbg. Mag. Günter Lengauer und Bgm. Thomas Priewasser gratulierten persönlich. Achleitner würdigte die ehrenamtliche Arbeit und ehrte 19 Mitglieder für ihr Engagement und Bgm. Priewasser lobte die Zusammenarbeit der Vereine. Zum Abschluss überreichte der Musikverein Hohenzell dem HSV eine „ Große Trommel“ als Jubiläumsgeschenk.

Bewegungstag und Charity-Lauf

Fotos: SV Bögl Hohenzell
Über 240 Kinder aus 19 Volkschulen kämpften um den Sieg.

Kampf um den Titel

Die VS St. Martin konnte ihren Titel verteidigen.
BEZIRK RIED. Der größte oberösterreichische Cupbewerb für Volksschulen, der Rieder Volksschul-Cup ging am Mittwoch, 2. Juli, bereits zum zwölften Mal im Klaus Roitinger Stadion in Ried über die Bühne.
„ Über 240 Schüler aus 19 Volksschulen des Rieder Bezirkes waren mit 24 Mannschaften sowie viel Eifer und Einsatz bei der Sache“, so Organisator Gerald Hartl. Weitere 400 Kinder der teilnehmenden Schulen,
Lehrer, Eltern und Großeltern feuerten die Spieler von der Tribüne mit selbstgebastelten Transparenten, Fahnen und Fangesängen an. Nach insgesamt 64 ausgetragenen Spielen konnte die Volksschule St. Martin den Titel aus dem Vorjahr verteidigen und setzte sich im Finale gegen die Stifterschule Ried mit 4:0 durch. Im Spiel um Platz drei behielt die VS Mehrnbach gegen die VS Wippenham mit 2:1 die Oberhand. € 2.500 wurden beim Charity-Lauf lukriert.
TAUFKIRCHEN. Am Sonntag, 29. Juni, fand der 2. Bewegungstag mit Charity-Lauf in Taufkirchen statt. Rund 100 Teilnehmer trotzten der Hitze und sammelten unter dem Motto „ Jede Runde zählt“ insgesamt 606 Runden.
Die Firma Niedermayer Neues Wohnen spendete für jede Runde € 3 und erhöhte die Summe auf € 2.500, die an „ Taufkirchen Sozial“ übergeben wurde. Der Turnverein Taufkirchen war mit 31 Teilnehmern die größte Gruppe und steuerte 183 Runden bei – als Dank gab es einen Getränkegutschein der Gemeinde. Neben dem Lauf boten Vereine wie die Feuerwehr, der Schach-Klub, das Tanzstudio und der Sportverein abwechslungsreiche Stationen – von Dosenschießen über Bike-Parcours bis Outdoor-Fitness.
Für die Kleinsten gab es Hüpfburg, Mini-Lauf und ein eigenes Kinderprogramm.