Die positive Gratiszeitung 32 25 | Page 10

SPÖ lädt zum Filmabend
10 5. August 2025 • WERBUNG

DRILL THE GRILL im kammer5

SPÖ lädt zum Filmabend

Foto: MV St. Georgen
ORT IM INNKREIS. Von Sonntag bis Dienstag wird im Innviertler Haubenlokal kammer5 bis Anfang September der Sommer gefeiert – mit kreativen Grill-Menüs unter freiem Himmel. Ob mit Freunden, Familie oder zu zweit: Genießen Sie laue Abende, ausgewählte Spezialitäten vom Grill und ein Rundum-sorglos-Paket – vom Alpenkaviar bis zum passenden Wein. Jetzt Plätze sichern und den Sommer auf der Zunge spüren!
GRILLGENUSS Der Abend startet mit einem herzlichen Empfang und einem erfrischenden Drink im stimmungsvollen Innenhof. Ein feiner Appetithappen stimmt auf das bevorstehende Menü ein, das in mehreren abwechslungsreichen Gängen direkt am Tisch serviert wird. Zum Hauptgang erwarten die Gäste ausgewählte Fleisch- und Fischspezialitäten vom Grill, begleitet von perfekt abgestimmten Beilagen, die das Geschmackserlebnis vollenden. Ein süßes Dessert rundet das Menü genussvoll ab, bevor der Abend in entspannter Atmosphäre ganz nach persönlichem Wunsch ausklingt. Die Grillabende finden jeweils von Sonntag bis Dienstag ab 18.30 Uhr im Innenhof statt. Im August stehen folgende Termine zur Verfügung: 10. bis 12., 17. bis 19., 24. bis 26. sowie von 31. August bis 2. September.
Dämmmerschoppen.
Am 9. August lädt der MV St. Georgen zum Dämmerschoppen am Vorplatz der Mehrzweckhalle ein. Ab 17 Uhr sorgt die Goaß Moß Musi für Unterhaltung. Kulinarisch warten Pulled-Pork-Burger und weitere Schmankerl. Ab 21 Uhr öffnet die Dorfinsel-Bar zum gemütlichen Ausklang.
ALL-IN-PAKET FÜR € 165,- Inkludiert: + Aperitif zur Begrüßung + Happen vorweg + Menü am Tisch + individuelle Getränkebegleitung zum Menü( alkoholisch / alkoholfrei) + Wasser & Kaffee Nicht im Paket: + Spirituosen & Schnaps + Flaschenweine
Reservierungen werden online auf www. kammer5. at oder telefonisch unter 07751 / 80650 gerne entgegengenommen.

Tradition, Genuss und Geselligkeit

ST. MARIENKIRCHEN. Am Samstag, 16. August, beginnt das Kirtagswochenende um 19.30 Uhr mit dem traditionellen Schleiferkirtag. Die Landjugend gestaltet den Abend mit Live-Musik, regionalen Köstlichkeiten und geselligem Flair. Der Vergnügungspark ist ebenfalls geöffnet und sorgt mit seinen Attraktionen für zusätzlichen Trubel.
LAMBRECHTEN. Am Freitag, 8. August, lädt die SPÖ Lambrechten zum Sommerkino am Dorfplatz ein. Ab 20.30 Uhr wird die französische Komödie „ Was ist schon normal?“ unter freiem Himmel gezeigt, Einlass ist ab 20 Uhr. Der berührende und humorvolle Film erzählt die Geschichte eines Vaters und seines Sohnes, die sich in einem Ferienlager für Menschen mit Behinderung verstecken – und dort lernen, was echte Freundschaft bedeutet. Decken oder Campingstühle dürfen gerne mitgebracht werden. Snacks und Getränke sind vor Ort erhältlich. Nähere Infos unter 0664 / 2010170.
„ Wir freuen uns, mit dem Sommerkino einen gemütlichen Sommerabend für Jung und Alt zu bieten. Gemeinsam einen guten Film genießen und dabei ins Gespräch kommen – das ist unser Ziel“, so die Veranstalter der SPÖ Lambrechten.
Musik im Mondschein. Am Samstag, 9. August, findet ab 19 Uhr der Volksmusikabend „ Blusnknepf und Lederhosn“ im Stiftshof Reichersberg statt. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit den Windstreich Musikanten, der Innkreis Tanzlmusi und dem SteGreif Dreigsang. Hans Peter Hochhold führt moderierend durch den Abend. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in den Augustini-Saal verlegt.
FESTLICHER SONNTAG MIT MUSIK UND MARKT Am Sonntag, 17. August sorgt die Musikkapelle St. Marienkirchen ab 10 Uhr, mit einem zünftigen Frühschoppen vor dem Gemeindeamt für musikalische Stimmung. Zeitgleich wird der Ortskern zur bunten Marktzone. Offene Geschäfte, zahlreiche Verkaufsstände, ein Bücherflohmarkt der Bücherei und verschiedene Ausstellungen laden zum Entdecken und Verweilen ein.
Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit regionalen Schmankerln vom Sparmarkt Spieler, der Bäckerei Bachmair, den örtlichen Sportvereinen, der Pfarre und der Landjugend. Auch Kinder kommen nicht zu kurz: Hüpfburg, Vergnügungspark und kreative Spielangebote bieten Unterhaltung für die ganze Familie.