WERBUNG • 29. Juli 2025 9
Neuer frischer Look
Deichmann feierte Wiedereröffnung in Ried.
Foto: WEBERZEILE
Nach dem gelungenen Umbau präsentiert sich der Deichmann- Store im Obergeschoss der WEBERZEILE im neuen Look.
Wirtschaftsvertretung hat sich konstituiert
RIED. Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses der WKO Ried wurde Benjamin Salhofer aus St. Martin für die Funktionsperiode bis 2030 als Obmann gewählt. Er folgt damit Josef Heißbauer, der zehn Jahre an der Spitze der regionalen Wirtschaftsvertretung stand.
Benjamin Salhofer hat die Baumeister- und Bauträgerausbildung abgeschlossen und sich 2017 selbständig gemacht. Seit 2018 ist er Geschäftsführer des Baumeisterbüros Hauszeichner GmbH in Senftenbach. In der WKO ist er u. a. seit 2022 Prüfer für Lehrabschlussprüfungen. Darüber hinaus ist Salhofer seit Oktober 2023 Bürgermeister der Marktgemeinde St. Martin.
RIED. Am Donnerstag, 17. Juli, feierte Deichmann nach umfassenden Umbauarbeiten das Re-Opening der modernsten Filiale in der WEBERZEILE Ried.
Das neue innovative Store-Konzept begeistert ab sofort mit modernem Design, optimierter und flexibler Warenpräsentation und noch mehr Auswahl für die ganze Familie. Zur Wiedereröffnung warteten attraktive Eröffnungsangebote auf alle Kunden. Auf über 500 m ² Verkaufsfläche erwartet ab sofort alle Besucher ein komplett neugestalteter Shop mit trendiger Optik, großzügigem Raumgefühl, sanften Farbwelten, neuer Lichtgestaltung und noch mehr Auswahl. Mit dem Deichmann-typischen Rackroom-Prinzip sorgt der Shop für ein angenehmes Einkaufserlebnis und bietet zugleich eine verbesserte Orientierung im Store.
Bezirksstellenausschussmitglieder, Mitarbeiter mit WK-Obmann Benjamin Salhofer( v. l.) und WK-Leiter Christoph Wiesner( v. r.).
STARKER STANDORT „ In den wirtschaftlich fordernden Zeiten, die wir gerade durchleben, braucht es eine starke Stimme für unsere regionalen Unternehmen und für Qualifizierung, Innovation und Modernisierung“, gibt der neue Rieder Wirtschaftskammerobmann das zentrale Ziel für die nächste Zukunft aus. An erster Stelle der regionalen Interessenvertretung steht dabei, den Bezirk als Unternehmensstandort noch weiter zu attraktivieren, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern und die Infrastruktur von Straße über Schiene bis Breitband zu modernisieren. „ Als engagierte und stark vernetzte Interessenvertretung wollen wir Lösungen für alle ermöglichen, vom Gründer bis zum etablierten Leitbetrieb. Die WKO Ried ist und bleibt in allen Fragen rund ums Unternehmertum und rund um die regionale Wirtschaftsentwicklung die erste Anlaufstelle“, betont Rieds neuer WKO-Obmann, Benjamin Salhofer.
Foto: Creative Studio by Lara Maier
Dazu wird der neugewählte Obmann das Gespräch mit den Unternehmen in der Region suchen.
ZENTRALE ANLAUFSTELLE Die WKOÖ-Bezirksstelle Ried betreut über 4.200 Unternehmen im Bezirk und bietet umfassende Unterstützung bei Gründung, Übergabe, Service und Bildung. Allein 2023 wurden 224 neue Betriebe gegründet. Ergänzt wird das Angebot durch die Netzwerke „ Frau in der Wirtschaft“ und „ Junge Wirtschaft“. Ein Schwerpunkt liegt auf der Sicherung von Lehrlingen und Fachkräften: Der Bezirk zählt aktuell 275 Lehrbetriebe und 903 Lehrlinge. Plattformen wie die OÖ Job Week und die Berufserlebnistage unterstützen die Berufsorientierung. In den Bezirksstellenausschuss kooptiert wurden Mag. Katharina Anna Ecker( Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft) sowie Dipl.-Wirt.- Ing. Fabian Prighel( Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft).