Die positive Gratiszeitung 31 25 | Page 3

WERBUNG • 29. Juli 2025 3

Mehr Verkehrssicherheit

LAMBRECHTEN. Nach langem Einsatz der Lambrechtner VP und des gesamten Gemeinderates ist es 2025 endlich soweit, dass die Andorfer Straße zwischen der Kreuzung Reichergerhagen und der Kreuzung zur Osternacher Bezirksstraße saniert wird.
„ Das ist ein großer Schritt hin zu mehr Verkehrssicherheit auf dieser vielbefahrenen Strecke“, ist sich Bürgermeister Manfred Hofinger sicher. Neben der Sanierung der Fahrbahn kommt es auch zu einer Umgestaltung der „ Friedhofskreuzung“. „ Uns war wichtig, dass die Übersichtlichkeit der Kreuzung und damit die Sicherheit für jene die auf die Andorfer Landesstraße einbiegen, erhöht wird, und das wird uns auch gelingen“, so OÖ- VP-Obmann Wolfgang Unterberger.

REIHENHÄUSER

Wendling, Am Wimmerweg, 2. Bauabschnitt
SOFORT BEZUGSFERTIG!
© by GSG – all rights reserved, Änderungen vorbehalten
Barbara Weilhartner, Josef Foltzinger, Maria Probst, Johannes Ott, Fraktionsobmann Wolfgang Freund, Josef Großbötzl, Florian Wolmuth, Parteiobmann Wolfgang Unterberger und Bürgermeister Manfred Hofinger
1
KEINE NoVA für Kasten- und Pritschenwagen 2 KEINE Vorsteuer für Unternehmer 3 KEIN Sachbezug für vollelektrische Modelle 4
MEHR Nutzen, WENIGER Steuern Die neuen Kasten- und Pritschenwagen
1 Erhalten Sie serienmäßig eine um 3 Jahre verlängerte Garantie im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie, bei einer maximalen Gesamtlaufleistung von 100.000 km bei Caddy, dem neuen California, ID. Buzz und Multivan und 250.000 km beim neuen Transporter( je nachdem, welches Ereignis als Erstes eintritt). Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informiert Sie Ihr Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner. Bei Aus- und Aufbauten nur gültig für werksseitigen Lieferumfang. 2 Per 01.07.2025 gilt für Kastenwagen und Pritschenwagen( Klasse N1) eine NoVA-Befreiung. 3 Für Unternehmer ist bei betrieblicher Nutzung der Vorsteuerabzug für alle Modelle möglich. Ausgenommen ID. Buzz Pure, Pro und GTX mit normalem Radstand. 4 Modelle mit einem CO₂-Ausstoß von 0 g / km sind vom Sachbezug ausgenommen. Das trifft auf alle vollelektrischen Modelle, wie den ID. Buzz, ID. Buzz Cargo, e-Transporter und e-Caravelle von Volkswagen Nutzfahrzeuge zu. Kraftstoffverbrauch: 0,5 – 9,7 l / 100 km. Stromverbrauch: 18,5 – 28,2 kWh / 100 km. CO₂-Emissionen: 0 – 254 g / km. Symbolfoto. Stand 06 / 2025.
2
Foto: OÖVP Lambrechten
5 Reihenhäuser mit hochwertiger Ausstattung
> ca. 106 m ² Wohnnutzfläche > Gesamtnutzfl.: ca. 134 m ² + 15 m ² Terrasse > Carports, Außenstellplätze > Garten > HWB Ref SK
35 f GEE SK
0,68
Nähere Auskunft: + 43-7672-310-82-200 www. gsg-wohnen. at
KIRCHDORF. Nach dreißig Jahren im Schuldienst verabschiedete sich OSR Dir. Sylvia Pröll von der Volksschule Kirchdorf-Mühlheim.
Ihre Laufbahn begann 1995 in der VS Mühlheim. Seit der Schulzusammenlegung mit Kirchdorf im Schuljahr 2009 / 10 war sie Teil der Schulkooperation, ab 2016 auch deren Leiterin. In dieser Zeit, pendelten die Lehrkräfte zwischen den beiden Schulstandorte hin und her. Im September 2023 übernahm sie zusätzlich die Leitung der VS St. Martin.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie.

Eine Ära geht zu Ende

Lehrerin aus Leidenschaft verlässt die Schule.
Im Juli gab sie nun die Leitung in Kirchdorf-Mühlheim an Dipl.-Päd. Klaudia Schachinger weiter, die bereits seit fast 20 Jahren an der Schule unterrichtet. Bei der Verabschiedung würdigten die Bürgermeister, der Elternverein und Prälat Markus Grasl ihr Engagement – besonders auch ihren Einsatz für pfarrliche Feste im Schulalltag. Der wohlverdiente Ruhestand folgt in rund zwei Jahren – bis dahin bleibt OSR Direktorin Sylvia Pröll, was sie immer war: eine Lehrerin aus Leidenschaft.
Salzburger Straße 24-30 4910 Ried im Innkreis Telefon + 43 7752 666-211 www. priewasserzentrum. at