Blauer Frühschoppen
Kostenlose Beratung
WERBUNG • 29. Juli 2025 19
Foto: FPÖ
Thomas Dim, Johannes Gerhartinger und Andre Stranzinger
Blauer Frühschoppen
SCHILDORN. Mit rund 200 Gästen wurde der erste `Blaue Frühschoppen` der FPÖ Schildorn zu einem vollen Erfolg. „ Mit einem derart großen Andrang haben wir ehrlich gesagt nicht gerechnet – zwischenzeitlich sind uns sogar die Würstel ausgegangen“, zeigt sich der neue Ortsparteiobmann Johannes Gerhartinger begeistert. Die Veranstaltung beim `Woferl z’ Piereth` bot ein geselliges Beisammensein für Jung und Alt. „ Ich bin überwältigt von dem großen Interesse. Es ist mir eine Freude, mit den Menschen direkt in Kontakt zu treten Das war sicher nicht die letzte Veranstaltung dieser Art“, Gerhartinger. Thomas Dim, Klubobmann und Bezirksparteiobmann, sowie Vertreter der Freiheitlichen Jugend wie Andre Stranzinger zeigten sich beeindruckt von der gelungenen Veranstaltung.
Kostenlose Beratung
REICHERSBERG. Am Donnerstag, 7. August, findet von 16 bis 17 Uhr eine kostenlose Rechtsberatung durch JURA Rechtsanwälte statt. Eine telefonische Anmeldung bis spätestens 5. August um 11.30 Uhr beim Marktgemeindeamt Reichersberg ist erforderlich.
Helfer der Nacht werden gesucht
RK Schärding startet Aufruf für ehrenamtliches Nachtprojekt im ViWo.
SCHÄRDING. Das Rote Kreuz im Bezirk Schärding startet einen neuen Aufruf zur Unterstützung des Projekts „ Helfer der Nacht“. Gesucht werden engagierte Menschen ab 17 Jahren, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen möchten – ganz nach dem Motto: Nähe zeigen, wenn andere Hilfe benötigen.
Im Rahmen des Vitalen Wohnen – auch bekannt als „ ViWo“ – in St. Marienkirchen bei Schärding und Taufkirchen an der Pram bietet das Projekt den Bewohnern mehr Sicherheit während der Nachtstunden. Als „ Helfer der Nacht“ ist man für die Bewohner da, schenkt ihnen ein Gefühl von Sicherheit, ist Ansprechpartner bei Sorgen – und vor allem: hörst zu. Es handelt sich dabei nicht um Pflegeeinsätze. Vielmehr übernehmen sogenannte Helfer der Nacht eine beruhigende, nachbarschaftliche Präsenz.
Wir möchten uns von Herzen beim Team des
PFLEGEHEIMS OBERNBERG bedanken.
Die Fürsorge und Hingabe, mit der ihr unseren geliebten Vater Franz Leeb gepflegt habt, hat uns tief berührt. Von ersten Tag an fühlte er sich bei euch geborgen und umsorgt, was uns als Familie Trost gespendet hat.
Mit tiefen Dank, die Familien Kern, Gollhammer, Egger und Simböck.
ViWo Gruppenfoto
Danke
EINFACH DA SEIN „ Es geht um Menschlichkeit im Kleinen. Oft reicht es, einfach da zu sein, ein Gespräch zu führen oder beruhigend zu wirken“, erklärt Susanne Hollhut vom Roten Kreuz Schärding. Für den Nachtdienst steht jedem Helfer ein eigenes Zimmer zur Verfügung und für medizinische Notfälle ist selbstverständlich gesorgt: Die Rettungsleitstelle steht unter 144 unterstützend bereit, bis der Rettungsdienst vor Ort ist. Interessierte erhalten kostenlos einen Erste-Hilfe-Kurs und werden behutsam auf ihre Aufgabe vorbereitet. Die Tätigkeit erfolgt ehrenamtlich – aber mit viel Sinn und unmittelbarem Kontakt zu Menschen, die diese Unterstützung zu schätzen wissen. Wer Interesse hat kann sich direkt beim Roten Kreuz Schärding unter 07712 / 2131 – 100 melden.
Foto: Junge ÖVP Vichtenstein
Pfarrfest. Am Sonntag, 3. August feiert die Pfarrgemeinde Schardenberg wieder das alljährliche Pfarrfest. Die feierliche Hl. Messe um 9.15 Uhr wird zu Ehren des Pfarrpatrons der Pfarrgemeinde, dem Hl. Laurentius, gefeiert. Anschließend findet am Marktplatz das gemütliche Beisammensein unter den Klängen der Musikkapelle Schardenberg statt. Für Getränke und Speisen, sowie Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Es wird wieder einen Bücherflohmarkt geben, die Ministranten veranstalten ein Los-Gewinnspiel und außerdem wird für die Kinder wieder das Glücksrad in Aktion sein.
Partyevent. Nach über fünf Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Das legendäre Party-Event „ High Fly – Höhenflug mit Absturzgefahr“ der Jungen ÖVP Vichtenstein feiert sein großes Comeback. Am Freitag, 1. August, verwandelt sich das Areal rund um das Bootshaus Kasten erneut in eine Partylocation der Extraklasse. Ab 20 Uhr geht’ s los – DJ Sklu sorgt für die passenden Beats und treibt die Stimmung in ungeahnte Höhen. VVK sind bei allen Mitgliedern der Jungen ÖVP erhältlich. Einlass ab 16 Jahren, bitte gültigen Lichtbildausweis nicht vergessen.