Neuer Trainer der Wikinger
18 29. Juli 2025 • WERBUNG
MZR trotzt Technikpech mit Topplatzierungen
Podiumserfolge am Red Bull Ring: Motorsportzentrum Ried mischt in der STT an der Spitze mit.
Foto: Patrick Holzer
Die erfolgreichen Teammitglieder des Motorsportzentrums.
RIED. Die rennfreie Zeit zwischen den GT-Cup-Läufen am Lausitzring und in Most nutzte das Motorsportzentrum Ried für einen spontanen Renneinsatz beim ADAC Racing Weekend am Red Bull Ring. In der Spezial Tourenwagen Trophy( STT) stellten sich die MZR-Piloten – überwiegend mit österreichischem Pass – der Konkurrenz aus Deutschland und überzeugten in zwei 40-minütigen Rennen mit starker heimischer Präsenz.
Das Vorhaben zeigte bereits im ersten Zeittraining Erfolge, in dem Rupert Atzberger und Reinhard Kofler im KTM X-BOW GT2 mit Riesenvorsprung die Pole-Position vor Kenneth Heyer im Mercedes AMG GT3 erobern konnten. Auf den Plätzen drei, fünf sowie sieben folgten mit „ JACK RUSSEL“, Marius Aigner und „ MAX GRIP“ die nächsten KTM X-BOW GT2 Boliden von MZR. Im ersten Rennen mussten dann allerdings „ MAX GRIP“ und Marius Aigner auf den Rängen drei und vier die MZR-Ehre retten, nachdem zuerst Rupert Atzberger, und kurz vor Schluss auch noch „ JACK RUSSEL“ mit technischen Problemen die Segel streichen mussten.
NEUE RUNDE, NEUES GLÜCK In der Startaufstellung für den zweiten Lauf gab es ein ähnliches Bild, Atzberger und Kofler standen erneut auf Pole, Marius Aigner nahm das Rennen von Platz fünf in Angriff, „ JACK RUSSEL“ startete – nach einer Track-Limit-Strafe und gestrichener bester Rundenzeit – von Platz sechs, „ MAX GRIP“ von Platz sieben. Während dem Duo Atzberger-Kofler das Pech an diesem Wochenende treu blieb und deren KTM
Erfolgreicher Schuljahresabschluss
RIEDAU. Die Schüler der Mittelschule Riedau zeigten zum Schuljahresabschluss starke Leistungen im Schwimmen und der Leichtathletik. Bei den Schulbezirksmeisterschaften Ende Juni konnten vor allem die Schwimmer überzeugen. Am 25. Juni wurden im Freibad Riedau die Bewerbe über 4x50 Meter Staffel ausgetragen – mit großem Erfolg für die Heimschule: Zwei Bezirksmeistertitel, zweimal Silber und einmal Bronze gingen an die MS Riedau.
DIE SIEGERTEAMS IM ÜBERBLICK In der Kategorie Knaben AK II konnten sich Moritz Köglbauer, Tyler Penzeneder, Lias Mayrhofer-Markl und Yannik Ondras den Sieg und somit den Bezirksmeistertitel sichern. Sara Hadzic, Lorena Willminger, Valerie Penzeneder und Katharina Baumgartner
Die Riedauer Schüler holten sich Platzierungen und Siege.
taten es den Burschen gleich und holten sich ebenso in ihrer Kategorie, Mädchen AK I, den Bezirksmeistertitel. Auf Rang zwei landeten Mona Machtlinger, Emma Siegesleitner, Lisa Schickmair und Sarah Windhager. Über einen dritten Platz bei den Knaben AK I durften sich Sam Schluckner, Patrick Nisser, Jona Wölfleder und Luis Altmann freuen. Die Teams der Mädchen AK II und der Mixed-Staffel belegten jeweils Rang vier.
GUTES MITTELFELD Auch in der Leichtathletik konnten sich die Teilnehmer der MS Riedau gut behaupten. Beim Dreikampf in Andorf( 60-m-Lauf, Weitsprung, Schlagball bzw. Kugelstoß) erreichten die Riedauer solide Mittelfeldplätze.
X-BOW GT2 erneut ausrollte, lieferten „ JACK RUSSEL“ im Aurena gebrandeten KTM X-BOW GT2 sowie dessen MZR-Teamkollege Marius Aigner eine sensationelle Performance ab, kämpften über weite Strecken mit der geballten GT3-Konkurrenz und sicherten sich schließlich sensationell die Gesamtränge zwei und drei. „ MAX GRIP“ rundete das tolle Team-Ergebnis mit einem ebenfalls starken sechsten Platz ab.
ZUFRIEDENSTELLENDES ERGEBNIS Team-Eigner Klaus Binder war ob der Resultate sehr zufrieden, haderte jedoch auch mit dem Technik-Pech von Rupert Atzberger und Reini Kofler: „ Das war eine absolut großartige Vorstellung unserer Piloten. Gratulation an jeden einzelnen, so macht Rennsport wirklich Spaß. Es war richtig cool zu sehen, dass wir abschnittsweise sogar mit den eigentlich schnelleren GT3-Fahrzeugen mitfahren konnten“.
Neuer Trainer der Wikinger
RIED. Der neue Trainer der Jungen Wikinger Ried heißt Marcel Thallinger. Der 39-jährige Deutsche war zuletzt als U18-Trainer bei der SV Oberbank Ried im Einsatz. Er übernimmt seine neue Aufgabe von Julian Baumgartner, der diesen Job nach eineinhalb Jahren zurücklegte. Unter Marcel Thallinger soll eine junge Mannschaft aufgebaut und die Durchlässigkeit der eigenen Akademie-Spieler zu den Profis weiter erhöht werden.
Foto: SVR / Schröckelsberger