Die positive Gratiszeitung 31 25 | Page 16

sport-szene

29. Juli 2025 • WERBUNG

Sportlicher Ferienspaß

Azkune wechselt zu Ried

Foto: SVR / Schröckelsberger
RIED. Weiterer Neuzugang bei der SV Oberbank Ried: Der 24-jährige Spanier Ekain Azkune Astarloza kickt ab sofort im Innviertel. Der Mittelstürmer, der zuletzt bei Athletic Bilbao im Einsatz war, hat für diese Saison einen Leihvertrag unterschrieben. Sollte Ried die Liga halten, wird Ekain Azkune Astarloza auch über diese Saison hinaus im Innviertel spielen.

Laufstarke Hausrucker

HÖHNHART. Das erste Höhnharter Sport-Camp für Kinder von sechs bis zwölf Jahren war ein großer Erfolg. Das Camp war eine gelungene Kooperation zwischen dem ASKÖ Tennisclub Höhnhart und dem ASVÖ Skiclub Höhnhart. Insgesamt wurden 62 Kinder an vier Tagen in vier verschiedenen Sportarten betreut. Die Kids konnten Tennis, Faustball, Biathlon oder Skispringen wählen, wobei viele Kinder an allen vier Sportarten teilnahmen
. Als Abschluss des Camps am vergangenen Samstag wurde zudem eine Kinder-Olympiade samt Grillfeier durchgeführt.
NACHWUCHSTALENTE GESUCHT „ Es freut uns sehr, dass das Camp so eingeschlagen hat. Auch die Zusammenarbeit zwischen den beiden Vereinen hat außerordentlich gut geklappt. Und die Kinder hatten offensichtlich großen Spaß“, freute
sich Thomas Brunnbauer, der Obmann des TC Höhnhart. „ Das Camp soll einerseits ein Service der beiden Vereine für die Eltern bezüglich der Sommerbetreuung ihrer Kinder sein. Zum anderen würden wir uns natürlich freuen, wenn viele der Kinder in den jeweiligen Sektionen regelmäßig zum Training kommen“, so Gerold Sattlecker, Obmann des SC Höhnhart. Auch für das kommende Jahr ist wiederum ein viertägiges Sport- Camp in Höhnhart geplant.
Foto: ASVÖ SC Höhnhart
Sechs Podestplätze beim Nachtlauf in Mank.
HAUSRUCK. Beim 1h-Nachtlauf in Mank war der LC MKW Hausruck heuer mit gleich 17 motivierten Läufern am Start. Das Besondere an diesem Event: Der Startschuss fällt erst um 21 Uhr, genau eine Stunde später endet das Rennen für alle gleichzeitig. In dieser Stunde heißt es, das Tempo clever einteilen und möglichst viele Runden sammeln. Das Team aus dem Hausruckviertel bewies dabei einmal mehr seine
Klasse. Mit insgesamt sechs Podestplätzen konnten die Hausrucker bei der Siegerehrung kräftig abräumen. Besonders stark präsentierte sich erneut Tanja Schmalnauer, die bei den Damen souverän den Tagessieg holte. Auch Noah Haugeneder, Inge Weithase, Gerlinde Zangerle, Christian Summereder und Robert Pretzl lieferten Top-Leistungen ab und sicherten sich Podestplätze in ihren Kategorien.
Die Läufer des LC MKW Hausruck kurz vor dem Start in Mank

Radeln mit Genuss

Natur, Geschichte und Kulinarik zu Rad erleben.
ANDORF. Mehr als 50 Radbegeisterte nahmen am Sonntag an einer gut organisierten Radtour entlang des Pramtalradwegs teil. Vom Start am Volksfestgelände aus führte die Strecke bei bestem Sommerwetter in Richtung Zell an der Pram.
Ein besonderer Programmpunkt war der Zwischenstopp bei der historischen Mühle in Rien bei Altschwendt. Dort wurden die Teilnehmer von „ Müna z’ Rean“ herzlich empfangen. Bei einem Buffet mit regionalen Spezialitäten des Bauernmarkts Andorf konnten sich die Radfahrer stärken. Auch die Verkostung des Pius Bräu aus der Caritas-Werkstätte Peuerbach fand großen Anklang. Die Familie Hofinger führte die Gruppe durch die 390 Jahre alte Mühle und gab Einblicke in deren Geschichte und Funktionsweise. Im angeschlossenen Kräutergarten von „ La Mulinaria“ gab es zudem viel Wissenswertes rund um heimische Kräuter zu entdecken. Zum Abschluss wurde Kaffee und Kuchen serviert, bevor der Rückweg über den Windpark Rödham angetreten wurde.