Die positive Gratiszeitung 27 25 | Page 9

WERBUNG • 1. Juli 2025 9

Genussvoll Gutes tun

Charity Kochshow mit Victoria Stranzinger.
GURTEN. Am Freitag, 10. Oktober, lädt TV-Köchin Victoria Stranzinger zur großen Charity-Kochshow in den Fill Future Dome in Gurten. Unter dem Motto „ Gemeinsam lachen, genießen und helfen“ erwartet die Besucher ein unterhaltsamer Abend.
Auf der Showbühne werden vier Gänge zum Thema „ Antarktis“ live zubereitet – inklusive Rezepten zum Nachkochen für zuhause. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: In der Pause gibt es Getränke, Snackboxen und Merchandise-Artikel zu kaufen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 240 Personen begrenzt. Der Eintritt erfolgt nach dem Prinzip „ Bezahle, was du willst“ – ab € 20. Jeder gibt, was er kann – alle Einnahmen kommen zur Gänze zwei wohltätigen Projekten zugute: Dem sozialpädagogischen Bauernhof Grubauer Gut in Blindendorf, der Kindern durch
den Umgang mit Tieren und Natur neue Perspektiven bietet – sowie der HOPE-Organisation in Südafrika, die sich für benachteiligte Kinder und ihre Bildungschancen einsetzt. Der Fill Future Dome wird kostenlos zur Verfügung gestellt, unterstützt wird das Event von regionalen Unternehmen und Schulen. Wichtig: Gutscheine für Koch-, Grill- oder Backkurse können bei dieser Veranstaltung nicht eingelöst werden. Tickets sind im Vorverkauf unter www. cookupkitchen. at erhältlich.
Mache deinen Garten zu einem Sommerparadies mit Pflanzen aus unserer Baumschule.
Do. 3. / Fr. 4. / Sa. 5. / Mo. 7. Juli

AKTIONSTAGE

– 20 % RABATT auf alle lagernden Pflanzen bei Selbstabholung

PFLANZEN FÜR IHREN GARTEN • OBST UND BEEREN • BEPFLANZUNGSSERVICE • GARTENACCESSOIRES
4974 Ort i. I. • Aigen 1 • Tel. 07751 / 8342 • Fax 83424 baumschule @ gurtnerpfl anzen. at • www. gurtnerpfl anzen. at
Öffnungszeiten: MO.– FR. 7 – 12 Uhr & 13 – 17 Uhr • SA. 8 – 12 Uhr

Offizieller Spatenstich für den Glasfaserausbau

Mit dem Start des Glasfaserausbaus wird der Grundstein für eine digitale Infrastruktur gelegt.
Infotech-Projektleiter Ing. Dietmar Huber, SPÖ Stadtrat Christian Hilpold, Bgm. Mag.( FH) Bernhard Zwielehner, die Infotech-Geschäftsführer Mag. Bernhard Schuster und Stefan Kitzmantl, MSc sowie Manuel Nimmervoll von der Glasfaseranschluss Bau GmbH feiern den Startschuss zum Glasfaserausbau der Stadt Ried.
RIED. Mit einer symbolischen Spatenstichfeier am Straßenzug in Angerwaschen in Ried fiel der Startschuss für den Glasfaserausbau im Stadtgebiet Ried. Vertreter des Stadtrats und des ausführenden Unternehmens Infotech EDV-Systeme GmbH waren bei der Veranstaltung vor Ort, um gemeinsam den Beginn dieses zukunftsweisenden Infrastrukturprojekts zu feiern.
Begrüßt wurden die Gäste von den Infotech-Geschäftsführern Mag. Bernhard Schuster und Stefan Kitzmantl, MSc sowie von Bürgermeister Mag.( FH) Bernhard Zwielehner. „ Der Glasfaserausbau ist ein wesentlicher Schritt für die digitale Zukunft unserer Stadt. Wir schaffen damit die Basis für modernes Arbeiten, Lernen und Leben – leistungsstark, stabil und nachhaltig“, betonte Mag. Bernhard Schuster. Stefan Kitzmantl, MSc, ergänzte: „ Als regionaler Anbieter ist es uns auf jeden Fall ein Anliegen, nicht nur auf technologischem Top-Niveau zu arbeiten, sondern auch aktiv in den Breitbandausbau vor Ort zu investieren. Ried bekommt damit eine Infrastruktur, die für die nächsten Jahrzehnte gerüstet ist.“
GLASFASERAUSBAU IST WICHTIG FÜR RIED Auch Bürgermeister Mag.( FH) Bernhard Zwielehner unterstrich die Bedeutung des Projekts: „ Ein flächendeckender Glasfaserausbau ist eine zentrale Voraussetzung für die Attraktivität unserer
Fotos: Sandra Pfeil
Stadt – sei es für Unternehmen, junge Familien oder Bildungseinrichtungen. Ich freue mich, dass wir diesen wichtigen Schritt gemeinsam setzen.“
STABILE VERBINDUNG RUND UM DIE UHR Eine stabile Internetverbindung ist heutzutage unverzichtbar. Home-Office, Streaming und Smart-Home-Anwendungen erfordern hohe Bandbreiten, die durch die neue Glasfasertechnologie gewährleistet werden können. Aus diesem Grund investiert Infotech weiterhin intensiv in den Ausbau ihres Glasfasernetzes im Stadtgebiet Ried. Interessierte können den Glasfaseranschluss online unter ried. infotech. at bestellen oder sich auch telefonisch unter der Nummer 07772 / 81711 beziehungsweise persönlich bei Infotech beraten lassen.