Open Air Sommerkino
Heilsame Helfer aus der Natur
„ Alles neu“ bei der IKG
WERBUNG • 17. Juni 2025 5
Foto: Privat
Kinder- und Jugendchor der Landesmusikschule Ried mit ihrer Lehrerin Heide Maria Reisegger
„ Gebt uns Hoffnung“
LMS präsentiert Klänge einer besseren Welt.
RIED. Unter dem Motto „ Give us hope. Sounds of a better world“ „ Gebt uns Hoffnung. Klänge einer besseren Welt“ lädt die Landesmusikschule Ried am Mittwoch, 18. Juni, ab 19 Uhr zum Konzert.
Der Kinder- und Jugendchor der LMS sowie der Students-Choir mit( ehemaligen) Gesangsschülern und chorinteressierten Sängern stehen unter der Leitung von Heide Maria
Open Air Sommerkino
ALTHEIM. Am Samstag, 28. Juni, lädt der Innenhof beim Wirt in Stern wieder zum Open-Air-Kino. Gezeigt wird die österreichische Komödie „ Pfau – Bin ich echt“ auf einer 8 × 4 Meter großen Leinwand. Das Stadtmarketing Altheim und der Kulturausschuss sorgen für kühle Getränke und kleine Snacks – Eintritt € 10,-( nur Abendkasse)
Heilsame Helfer aus der Natur
RIED. Am 24. Juni, fi ndet von 17 bis 19 Uhr in der Pfarre Riedberg ein kostenloser Workshop der Caritas zum Thema Naturheilkunde in der Altenpfl ege statt. Sonja Zauner, zertifi zierte Kräuterpädagogin und Leiterin der Caritas-Servicestelle für pfl egende Angehörige, gibt praktische Tipps zum Einsatz natürlicher Heilmittel in der Pfl ege. www. caritas-ooe. at / pang
Reisegger. Insgesamt achtzig Stimmen und ein Instrumentalensemble der LMS werden die Missa Kwela von Schmittberger sowie Stücke wie „ Baba Yetu“ und „ We are the world“ aufführen. Die erst kürzlich zum Bundessieger ernannten „ Ju- LiAns‘ voices“ werden den Abend vervollständigen. Als Eintritt werden freiwillige Spenden entgegengenommen.
Dienstjubiläum. Elfriede Zeilinger ist seit 30 Jahren Teil der Gemeindeverwaltung Senftenbach. Bürgermeisterin Angela Helm dankte ihr für das langjährige Engagement. Auch AL Bögl gratulierte und würdigte Fachkompetenz und kollegiales Miteinander.
Zeitzeugen. Zeitzeugen Monika und Hermann Schueler berichteten Schülern der Unterstufe am Gymnasium Ried eindrucksvoll über das Kriegsende und die Nachkriegszeit in Ried. Trotz ihres jungen Alters damals schilderten sie persönliche Erinnerungen und Familienerlebnisse.
Foto: Gymnasium Ried
„ Alles neu“ bei der IKG
INNVIERTEL. Die neuen Mitglieder der Innviertler Künstlergilde stellen sich vor. Mit der Ausstellung „ ALLES NEU“ begrüßt die Innviertler Künstlergilde ihre in diesem Jahr neu aufgenommenen Mitglieder. Bernhard Brause, Marion Désauté, Tanja Dukic-Pocuc, Bernie Wetzlmaier, Barbara Zehner und Georg Zenz zeigen Malerei, Grafik, Fotografie und Objektkunst in der Galerie am Kirchenplatz. Zudem wurde die Tänzerin Margit Wallner in der Sparte Darstellende Kunst aufgenommen. Sie zeigt bei der Eröffnung am Donnerstag, 26. Juni ihre Performance „ verzogene“, bei der sie den Innviertler Landler, gespielt von der Burgstaller Geigenmusi, neu interpretiert. Sigrid Kofler spricht die einführenden Worte. Ein Rundgang mit den Künstlern findet am Mittwoch, 2. Juli um 18 Uhr statt. Die Ausstellung kann bis Mittwoch, 30. Juli besucht werden.