Foto: Rudi Aigner |
Foto: Christian Himsl |
Foto: dualpixel |
Foto: Ernst Spannlang |
LIGNORAMA, Riedau |
Brunnthalerhof, Brunnenthal |
Furthmühle, Pram |
Kellergröppe, Raab |
BEZIRK SCHÄRDING. Am Sonntag, 18. Mai, laden zehn Museen im Rahmen des Internationalen Museumstags unter dem Motto „ Museen bewegen!“ zu einer spannenden Reise durch Geschichte, Kunst, Technik und Handwerk ein.
VIELFÄLTIGES PROGRAMM Von 13 bis 17 Uhr können Besucher mit nur einer Eintrittskarte( erhältlich im zuerst besuchten Museum) alle teilnehmenden Museen der Pramtaler
|
Museumsstraße besichtigen. Die Ausstellungen bieten Spannendes für jedes Alter.
Das Kreiselmuseum in Neumarkt erklärt physikalische Grundlagen spielerisch, das Stadtmuseum Schärding zeigt, wie aus Flachs ein Faden wird. Was Kinder einst bewegte, zeigen die Ausstellung „ Spielsachen aus Omas Kinderzeit“ im Sallaberger-Haus und der Brunnbauerhof, was sie heute bewegt zeigt Raabs jüngster Künstler im Raaber
|
Heimathaus. „ Alles dreht sich“ in der Furthmühle: Historisches Holzschneiden, Oldtimer- und Dampfmaschinen, Holzwerkstatt, Natur erleben am Mühlbach mit Fischaufstieg und Biberspuren und im Biersandkellermuseum Raab gibt es Führungen durch die Kellergröppe – mit Möglichkeit zum Bierkauf. Im Bilger-Breustedt-Haus Taufkirchen liest Franz Blaas um 14 Uhr aus „ Omas kleine Erde“, Im Schloss Starhemberg dreht sich alles um Wildtiere |
und Jagd im Ökosystem, inklusive humorvoller Anekdoten. DasAbschlussfest findet im LIGNORAMA mit Künstlergespräch und Holzspektakel für Kinder mit 10.000 Bausteinen, statt. In fast allen Museen wird für das leibliche Wohl gesorgt – von selbst gebackenen Zelten in der Furthmühle bis zu Bauernkrapfen, Kuchen und Roggenbrot im LIGNORAMA.
Detailierte Informationen unter www. pramtal-museumsstrasse. at
|