Die positive Gratiszeitung 18 24 | Page 33

WERBUNG • 30 . April 2024 33

HSV Fahrer in Top-Form

Sandner holt in Sittendorf den ÖM Tagessieg .
Die siegreiche Mannschaft aus Vichtenstein

Treffsichere Senioren

Vichtenstein kürt sich erneut zum Bezirkssieger .
BEZIRK SCHÄRDING . Bei der 32 . Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft im Kegeln , welche kürzlich im Gasthaus Friedl-Wirt in St . Roman abgehalten wurde , konnte eine Rekordbeteiligung verzeichnet werden .
Dreißig Mannschaften traten an , um den Bezirksmeistertitel zu holen . Nach sieben Stunden Spielzeit standen die Sieger fest : Gewonnen hat die Mannschaft Vichtenstein 1 mit 650 Holz , gefolgt von
Taufkirchen 1 mit 647 Holz und Suben 1 mit 635 Holz . Somit dürfen die Mannschaften aus Vichtenstein und Taufkirchen den Bezirk Schärding bei den Landesmeisterschaften im Oktober vertreten . In der Einzelwertung siegte Maria Spiesberger vor Aloisia Hofmann und Franziska Doppermann . Bei den Herren gingen die Ränge eins bis drei an Hans Berndl , Günter Osterkorn und Florian Stadler bzw . Josef Schmid .
Foto : Crossnews
Michael Sandner
RIED . HSV Ried Fahrer Michael Sandner holt bei den Österreichischen Meisterschaften , die am 21 . April in Sittendorf stattgefunden haben , den Tagessieg .
„ Ich konnte zwei solide Rennen mit zwei Hole-Shots zeigen und hatte durchwegs ein gutes Gefühl . Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden . Danke an alle , die mich auf meinem Weg unterstützen !“, zeigt sich Sandner nach dem Rennen glücklich . Auch die anderen HSV Ried Fahrer zeigten respektable Leistungen : Christoph Zeintl landete im MX 2 ÖM Lauf auf dem Podium , Christoph Edlinger und Lauritz Winkel holten sich Top-10-Platzierungen , Moritz Ernecker landete im ADAC Jugendlauf in Fürstlich-Drehna auf Rang vier und Pascal Rauchenecker holte sich den Tagesrang sechs in der MX Open ÖM . Daniel Mayr wurde in der Open-Tageswertung 18 ., Manuel Bermanschläger gelang sogar ein Platz unter den Top-8 und Moritz Schmidleitner wurde in der Junioren ÖM Tageswertung 31 . Nico Kinz schaffte in beiden ÖM-Läufen der Jugendklasse den Sprung in die Punkteränge und durfte sich über die Plätze 14 und 17 freuen .
Der nächste Einsatz für viele HSV Ried Fahrer steht bereits vor der Tür , denn am Sonntag , 5 . Mai , gehen in Imbach die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Bühne .

Neue Doppelspitze für SV Ried

Ohrhallinger wird zum Geschäftsführer Wirtschaft und Fiala zum Geschäftsführer Sport ernannt .
RIED . Mit Thomas Ohrhallinger hat die SV Guntamatic Ried ab Juni einen neuen Geschäftsführer Wirtschaft . Gleichzeitig wird Wolfgang Fiala , bisher Sport-Vorstand , zum Geschäftsführer Sport bestellt . Mit dieser Doppelspitze in der Geschäftsführung sollen die Managementstrukturen des Vereins gestärkt und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt werden .
„ Wir sind ständig bestrebt , die Strukturen bei der SV Guntamatic Ried weiterzuentwickeln und damit noch bessere Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft unseres Vereins zu schaffen . Besonders wichtig für uns ist , dass wir die operative Ebene stärken , um in den nächsten Jahren unsere Ziele erreichen zu können “, erklärt SVR-Präsident Thomas Gahleitner . „ Wolfgang Fiala wird als Geschäftsführer Sport
Foto : SVR / Schröckelsberger
Thomas Ohrhallinger , SVR Präsident Thomas Gahleitner und SVR- Geschäftsführer Sport Wolfgang Fiala
sowohl für den Profi- als auch für den Akademie- und Grundlagenbereich verantwortlich sein . Wir haben in den vergangenen Jahren die Arbeit von Wolfgang Fiala kennen und schätzen gelernt und setzen unser volles Vertrauen in ihn . Thomas Ohrhallinger bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich Unternehmensentwicklung und Vertrieb mit und wird die organisatorische Entwicklung des Vereins maßgeblich vorantreiben . Auch seine Fähigkeiten als Netzwerker und seine Leidenschaft für den Fußball sollen nicht unerwähnt bleiben .“
VOLL UND GANZ AUF DEN SPORT FOKUSSIERT „ Ich sehe es als meine Hauptaufgabe , dass der wirtschaftliche Bereich der SV Guntamatic Ried geregelt und friktionsfrei abläuft , damit der Vorstand und die sportliche Leitung den Rücken frei haben , um sich voll und ganz auf ihre Aufgaben fokussieren zu können “, betont Thomas Ohrhallinger . „ Besonders wichtig sind für mich auch gegenseitige Wertschätzung und Achtung . Ich will mit den einzelnen Sparten permanent im Austausch sein und die Mitarbeiter in die Entscheidungsprozesse einbinden . Mit dem Fußball bin ich seit Kindesbeinen eng verbunden . Als aktiver Spieler und späterer Funktionär durfte ich den hohen gesellschaftlichen Wert des Fußballsports schon früh kennenlernen “, ist Ohrhallinger bereit für neue Aufgaben .