sport-szene
30 . April 2024 • WERBUNG
Innviertler Cornhole Trophy 2024
Union Sportverein Neuhofen veranstaltet ein „ maisterhaftes “ Turnier .
Tabellenführung .
Die Stocksportler aus St . Willibald konnten mit einem 8:2-Sieg auswärts gegen Großfeistritz ( Steiermark ) nicht nur einen sensationellen Sieg einfahren , sondern sich mit diesem Ergebnis auch die Tabellenführung sichern . Am Samstag , 11 . Mai können die Schaumrollenkönige beim Heimspiel erneut ihr Können unter Beweis stellen .
NEUHOFEN . Am Sonntag , 19 . Mai wird am Sportplatz in Neuhofen eine neue Tradition geboren , wenn der Union Sportverein Neuhofen zur 1 . Innviertler Cornhole Trophy lädt . Cornhole hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen entwickelt – Auch diese Meisterschaften in Neuhofen werden Teilnehmer aus der ganzen Welt anziehen .
WORUM HANDELT ES SICH ? Cornhole ist ein beliebtes Outdoor-Geschicklichkeitsspiel , das auf zahlreichen geselligen Veranstaltungen bereits großen Anklang gefunden hat . Ziel des Spiels ist es , Säckchen , die mit Maiskörnern ( englisch : Corn ) gefüllt sind , in ein Loch auf einem schräg aufgestellten Holzbrett zu werfen . Gespielt wird in einem Zweier-Team , wobei die Spieler immer abwechselnd werfen . „ Unser Fokus liegt heuer darauf , eine positive Erfahrung für alle Spieler
Hausruck-Challenge
Naturlauf-Event mit vielfältigem Programm .
Am 19 . Mai werden „ Maissackerl “ geworfen .
zu schaffen , um ihre Teilnahme im kommenden Jahr zu sichern “, so das Veranstalterteam .
DIE SPIELREGELN Die beiden Boards werden etwa acht bis 12 Meter voneinander entfernt aufgestellt . Ein Punkt wird vergeben , wenn das Säckchen auf dem Brett landet , drei Punkte , wenn es im Loch verschwindet . Das Team mit den meisten Punkten gewinnt .
BESPASSUNG & BETREUUNG FÜR DIE KLEINSTEN Auf für die jüngsten Gäste wird gesorgt . Diese kommen in der betreuten Kids-Area voll auf ihre Kosten . Als Highlight im Kinderbereich wird eine Hüpfburg für genügend Bewegung und Spaß sorgen .
PERFEKTES RAHMENPROGRAMM Neben einer Bierinsel erwartet die Gäste auch eine Grillstation mit köstlichen Leckerbissen . Popcornliebhaber können sich ebenso den Magen mit dem gepoppten Mais vollschlagen . In der Kantine werden weitere Speisen und Getränke angeboten . Musikalisch sorgt DJ Ali für ordentlich Stimmung und heizt den Wettkampfteilnehmern und den Gästen ordentlich ein . Er moderiert von den Vorrunden bis zum Finale und sorgt mit einem Mix von ABBA bis ZZ Top für gute Stimmung .
GEBOLTSKIRCHEN . Die diesjährige Hausruck-Challenge , die am Samstag , 11 . Mai , in Geboltskirchen stattfindet , wartet mit einigen Neuerungen auf , um allen Sportlern ein passendes Erlebnis zu bieten . Teil der Veranstaltung ist die 6,6 km lange Light-Challenge entlang des „ Grünen Weges “ zwischen Haag und Geboltskirchen , die Teil der Sport Streicher Running Tour ist . Diese Laufserie umfasst insgesamt acht Events , die zwischen Mai und September in den Bezirken Grieskirchen und Vöcklabruck stattfinden .
Die Hausruck-Challenge erstreckt sich über 26,2 km und fordert die Teilnehmer heraus , an ihre Grenzen zu gehen und diese zu überschreiten . Auch für die jüngsten Sportler wird es beim Kinderlauf interessant , der um 14 Uhr startet und auf Naturrasen ausgetragen wird . Die Teilnahme lohnt sich , denn neben den sportlichen
Jürgen Aigner wurde im Vorjahr hervorragender Zweiter über 26,2 km .
Wettbewerben bietet das Event ein Zielbuffet mit selbstgebackenen Kuchen und erfrischenden Getränken . Außerdem wird den Kindern als Teil des Rahmenprogramms eine Hüpfburg geboten . Informationen und Anmeldungen zur Hausruck-Challenge , dem einzigartigen Lauf für Naturbegeisterte , sind unter www . hausruck-challenge . at erhältlich .
Ernst Winterstetter , Stephan Dorn ( 1 . Bgm . Neuhaus ), Günter Streicher ( Bgm . Schärding ) und Ludwig Grasmann
Grenzüberschreitend
NEUHAUS , SCHÄRDING . Die Vorbereitungen für den ersten Grenzland-Halbmarathon , der am Samstag , 11 . Mai , in Neuhaus am Inn und Schärding stattfindet , laufen auf Hochtouren . Sportbegeisterte können sich bereits jetzt für das Event anmelden , und zwar online unter www . sc-neuhaus-inn . de .
Das Laufspektakel startet um 16 Uhr mit den Kinder- und Jugendläufen über 500 sowie über 1.200 m . Pünktlich um 17 Uhr gehen dann die Läufer des Halbmarathons , der
7-km-Strecke und des Staffel-Halbmarathons an den Start . Der Start und das Ziel befinden sich an der Alten Innbrücke in Neuhaus . Die Strecke führt sowohl durch Schärding als auch durch Neuhaus und bietet den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Lauferlebnis entlang des malerischen Inns . Während und nach den Läufen werden die Zuschauer am alten Zollhaus in Neuhaus am Inn ( Alte Innbrücke ) mit Verpflegung versorgt , um das sportliche Event gebührend zu feiern und die Läufer anzufeuern .
Foto : Stadtgemeinde Schärding