WERBUNG • 30 . April 2024 29
Hundert Letzt-Helfer
zentral – barrierefrei – hell – modern – exklusiv
Foto : ÖRK Schärding Foto : BAV Schäriding
Die Teilnehmer des Letzte Hilfe Kurses beim Roten Kreuz Schärding
SCHÄRDING . Seit etwas mehr als einem Jahr bietet das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Schärding erfolgreich „ Letzte Hilfe Kurse “ an und konnte bereits hundert Bürgern in diesem wichtigen Bereich schulen . Die vierstündigen Kurse haben das Ziel , die allgemeine Bevölkerung im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen zu befähigen .
Die Kurse bieten einen Einblick in verschiedene Bereiche der Hospiz- und Palliativpflege in vier Modulen . Dabei erklären die Kursleiter , was im Sterbeprozess geschieht und geben wertvolle Informationen sowie Tipps , wie man Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie in Zeiten der Trauer unterstützen kann . Die steigende Teilnehmerzahl zeigt deutlich das wachsende Interesse und die Relevanz solcher Kurse in der Gemeinschaft . Nähere Informationen zu den Kursen sind unter www . letztehilfeoesterreich . at zu finden . Ebenso kann man sich unter 07712 / 2123107 oder sandra . gahbauer @ o . roteskreuz . at Infos holen .
Bgm . Roland Wohlmuth , Theresa Wallner ( Schwester von Florian Wallner ), Susanne Koller und Olivia Schweighart
Zufriedene BAV-Kunden
SCHÄRDING . Die jüngste ASZ Kundenbefragung brachte nicht nur wichtige Erkenntnisse über die Zufriedenheit und das Engagement der Bevölkerung in Bezug auf die Abfall- und Wertstoffsammlung , sondern auch je einen € 500 Reisegutschein für Susanne Koller aus Sigharting , Florian Wallner aus Münzkirchen und Olivia Schweighart aus Raab .
Die hohe Zufriedenheit der ASZ-Nutzer zeigt sich deutlich in den Ergebnissen der Umfrage und den hohen Teilnehmerzahlen . Allein im Schärdinger Bezirk haben sich 1.278 Personen beteiligt . Oberösterreichweit waren es mehr als 15.000 Personen die teilnahmen . Das positive Feedback und die hohe Zufriedenheit der Kunden spiegeln den Erfolg der Bemühungen der ASZ-Teams wider , ein effizientes und umfassendes Serviceangebot bereitzustellen , das den Bedürfnissen der oberösterreichischen Gesellschaft im Hinblick auf Abfalltrennung entspricht .
2-4 Zimmer-Wohnungen Wohnungen mit 53m 2 - 142m 2 Fußbodenheizung großzügige Loggien / Terrassen exklusive Ausstattung traumhafte Penthäuser große Kellerräume
Ihre neue Wohnung in der Franz-Xaver-Brunner-Straße 4780 Schärding
WERNSTEIN . Kürzlich fand eine von den Bürgermeistern Alois Stadler und Wolfgang Lindmeier initiierte Kinder-Kultur-Wanderung von Wernstein nach Neuburg statt .
Der Start auf deutscher Seite am Mariensteg wurde von den Flötenkindern mit der Europahymne begleitet , unterstützt von Monika Kling . Über den Mariensteg führte der Weg hinauf zum Kubin-Haus , eine Strecke , die etwa 1,5 Stunden beanspruchte . Angekommen am Ziel erwartete die Wanderer eine kleine Stärkung und
Mietbeginn am 01.01.2025 Gartenwohnungen verfügbar stilvolle Tageslichtbäder teilw . Schreiner-Einbauküchen Ziegelmassivbauweise praktische Liftanlage
Interessiert ? Jetzt informieren und Ihre Traumwohnung finden !
Gemeinsam aktiv sein
KiKuWa von Wernstein nach Neuburg .
erfrischende Getränke . Im idyllischen Garten rund um das Kubin-Haus hatten die Kinder ausgiebig Zeit zum Spielen und Toben . Ein Workshop mit einem Zauberer sowie eine Führung durch das Kubin-Haus fesselten die Aufmerksamkeit der jungen Teilnehmer . Am Nachmittag brachte ein Shuttlebus die Kinder zurück nach Wernstein zum Jugendheim . Einige entschieden sich jedoch dafür , den Weg zu Fuß zurückzulegen , um anschließend den Tag am Lagerfeuer ausklingen zu lassen .
Die Wanderung war ein gemeinsames Erlebnis für Groß und Klein .