Traditionelles Maibaumfest
Chorausbildung : Stimmen leiten
WERBUNG • 30 . April 2024 21
Traditionelles Maibaumfest
SCHÄRDING . Das Maibaumfest lädt alle Besucher am Mittwoch , 1 . Mai ab 11 Uhr am Oberen Stadtplatz herzlich zum traditionellen Frühshoppen ein .
Gäste des Festes dürfen sich auf Innviertler Schmankerl , regionale Spezialitäten , traditionelle Bräuche und das spannende Maibaumkraxln freuen .
Erfolgreiche Präsenz auf Messen
Die barocke Stadt Schärding präsentiert sich als Top-Reiseziel .
SCHÄRDING . Schärding , eine malerische Stadt in Oberösterreich , hat kürzlich ihre erfolgreiche Teilnahme an mehreren renommierten Tourismusmessen bekannt gegeben , darunter die München Free , Nürnberg und Innsbruck . Durch ihre Präsenz auf diesen Messen hat Schärding aktiv neue Wege erkundet , um Touristen anzusprechen und sich als erstklassiges Reiseziel zu positionieren .
Die Teilnahme an diesen wichtigen Veranstaltungen war ein wichtiger Schritt für Schärding , um potenzielle Besucher auf die einzigartigen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Stadt aufmerksam zu machen . Während der Messen konnten Vertreter von Schärding die Besucher mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft , informativen Materialien und faszinierenden Einblicken in die vielfältigen Möglichkeiten , die Schärding zu bieten hat , begeistern .
Bezahlte Anzeige
Das passende Personal finden
mit den Angeboten des AMS Schärding
Holen Sie sich Unterstützung bei der Personalsuche .
www . ams . at
Schärding gilt als beliebtes Reiseziel bei Touristen .
DAS JUWEL AM INN Besonders hervorgehoben wurden die barocke Silberzeile und der malerische Stadtplatz als herausragende Highlights von Schärding . Diese architektonischen Juwelen die reich an Geschichte und Schönheit sind , zogen das Interesse vieler Messebesucher auf sich und hinterließen einen bleibenden Eindruck . „ Die Teilnahme an diesen Tourismusmessen war eine großartige Gelegenheit für uns , Schärding einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen und neue Besucher für unsere Stadt zu gewinnen “, sagte Stefan Schneebauer , Obmann des Tourismusverein Schärding . „ Wir freuen uns über das positive Feedback , das wir erhalten haben und sind zuversichtlich , dass wir durch diese Messen unser Ziel erreichen konnten , Schärding als unvergessliches Reiseziel zu präsentieren .“
Kompostwürmer helfen beim CO2-Sparen
SCHÄRDING . Die Mittelschule Schärding setzt mit der Unterstützung der Sparkasse OÖ-Filiale Schärding auf eine innovative Methode , um den Biomüll der Schüler zu reduzieren : 2.000 Kompostwürmer werden künftig dazu beitragen , CO2 einzusparen .
In die Wurmkiste darf Biomüll : rohe , kleingeschnittene und feuchte Obst- und Gemüsereste , Blätter , Eierschalen sowie Pflanzenreste .
Auch Zeitungspapier und Karton spielen eine wichtige Rolle und sollten etwa 20 Prozent der Futtermenge ausmachen . Das Endprodukt , feinster Wurmhumus , wird im Schulprojekt „ Gemüse Ackerdemie “ verwendet . Diese kreative Initiative zeigt nicht nur einen praktischen Weg zur Biomüllreduktion auf , sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen in der Schule .
Chorausbildung : Stimmen leiten
ALTHEIM , SCHÄRDING , OBERN- BERG . Die Landesmusikschulen Altheim , Schärding und Obernberg erweitern ab dem Schuljahr 2024 / 25 das Fächerangebot bzw . bieten eine neue Ausbildungs- und Weiterbildungsform für Gesang an .
Angeboten wird künftig eine „ Chorleiterausbildung Neu : Stimmen leiten “ – Die Zielgruppe sind Sänger , Chorleiter , Kindergärtner , bzw . alle Menschen , welche eine musikalische Verantwortung für Gesangsensembles , Singkreise etc . haben . Stimmen leiten beinhaltet einen niederschwelligen Zugang zu Stimmbildung , Ensemblesingen , Musiktheorie , Chorleitung in Form von jeweils einjährigen Modulen und Blockseminaren . Interessierte an dieser Aus- bzw . Weiterbidlung werden am Freitag , 17 . Mai um 18 Uhr zu einem Infoabend an der Landesmusikschule St . Martin eingladen . Nähere Infos sind unter www . landesmusikschulen . at zu finden .
© lev dolgachov / Fotolia
Foto : Mittelschule Schärding