Die positive Gratiszeitung 17 24 | Page 18

Kulturverein lädt ein
18 23 . April 2024 • WERBUNG

DAS Otterbacher Fest

Am Sonntag , 28 . April lädt die landwirtschaftliche Fachschule ein .
ST . FLORIAN . Die Gäste des Ku ( h ) linarium der landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach dürfen sich am Sonntag , 28 . April ab 10 Uhr auf Liveauftritte der Schuhplattler , Rindervorführungen , Forstvorführungen , Geschicklichkeitswettbewerbe mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen , Leckeres vom Rind wie Rinderbraten oder Otterburger , hausgebrautes Bier , Säfte uvm . freuen .
Bereits zum vierten Mal wird auch heuer wieder „ Kuhlotto “ gespielt . Dabei haben Losbesitzer die Chance sich einen Quadratmeter auf dem Sportplatz zu reservieren . ( Lose können im Vorfeld bei den Schülern erworben werden .) Am Tag des Ku ( h ) linariums wird um 13.30 Uhr eine Kuh auf den Platz gelassen und dann wird gewartet bis der erste Fladen fällt . Derjenige , der den Quadratmeter reserviert hat , auf den die Kuh ihren Mist
Foto : LFS Otterbach
fallen lässt , gewinnt . Der Hauptpreis sind € 200 in bar . Auch die angrenzenden Felder gewinnen jeweils € 50 .

Maivorfeier in Schärding

SPÖ Bezirk Schärding lädt zum Tag der Arbeit .
SCHULE IST OFFEN FÜR BESUCHER Natürlich hat an diesem Tag auch die Schule mit ihren drei Schwerpunkten Milchviehhaltung , Smartfarming und Forstwirtschaft ihre Tore geöffnet , um den Besuchern Einblicke in den Schulalltag zu gewähren .
Der Milchviehbetrieb am Landesgut sowie die Klassenzimmer stehen am Sonntag , 28 . April offen und bieten die Möglichkeit , die vielfältigen Bereiche der praxisnahen Schule kennenzulernen .

Kulturverein lädt ein

SCHÄRDING . Der Kulturverein Schärding , der schon Jahre hindurch anspruchsvolle und besondere Kunst- und Kulturveranstaltungen organisiert , lädt zur Generalversammlung ein , die am Mittwoch , 24 . April um 19 Uhr im Bürgerstüberl des Gasthauses zur Bums ´ n stattfindet .
Nach einem kurzen Rückblick auf bereits vergangene und erfolgreich abgehaltene Veranstaltungen des Kulturvereins folgt eine Information über die kommenden kulturellen Angebote des Vereins . Weiters finden Neuwahlen statt , durchgeführt von Bürgermeister Günter Streicher . Der Wahlvorschlag dazu liegt ab sofort im Büro des Kulturverein Schärding auf und ebenso beim Obmann Herrn Franz Schmid . Der Abend wird ergänzt durch eine fotografische Rückschau von Günther Koglek , der Bilder unserer letzten Veranstaltungen präsentieren wird .
BEZIRK SCHÄRDING . „ Alle Bürger sind sehr herzlich zur Bezirksmaivorfeier mit Fackelzug am Dienstag , 30 . April um 20 Uhr in Schärding eingeladen “, freut sich SPÖ Bezirksparteivorsitzender Karl Walch auf den Tag der Arbeit .
Zu Gast wird Abgeordnete zum Nationalrat Eva-Maria Holzleitner , Bundesfrauenvorsitzende und OÖ . Kandidatin für die Nationalratswahl sein . „ Wir freuen uns sehr über die zugkräftige Hauptreferentin und auch darauf , dass es wieder Arbeiterlieder live am Stadtplatz zum Hören und zum Mitsingen geben wird “, berichtet Walch . Die Festveranstaltung steht unter dem Motto „ Sicher & fair arbeiten . Gesund & leistbar leben .“ Für die Bezirks-SPÖ repräsentiert der Tag die Arbeit , bestehende Rechte zu schützen und sich für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen einzusetzen .
Abgeordnete zum Nationalrat und Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner wird als Hauptreferentin auftreten .
Treffpunkt ist um 20 Uhr bei der Arbeiterkammer Schärding . Von dort führt der Marsch zum Stadtplatz - begleitet von der Musikkapelle Schärding , wo im Anschluss die Maikundgebung stattfindet .
Foto : SPÖ Schärding
Die Sandkeller stehen unter Denkmalschutz .
RAAB . Mit der Eröffnung am Mittwoch , 1 . Mai laden die drei Museen vom Verein „ Raaber Museen “ – Kellergröppe , Heimathaus und Bräustüberlmuseum – zum Besuch ein .
Die Kellergröppe – bekannt durch „ 9 Plätze , 9 Schätze “ ist mit den unter Denkmalschutz stehenden 26 Sandkellern immer einen Besuch wert . Zwei der Sandkeller , „ Der Eiskeller “ und „ Der Schatzlkeller “ sind für Führungen geöffnet . Jeden ersten Samstag im Monat sind die Sandkeller von 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung ,
Foto : Ernst Spannlang
Sonderausstellung im Heimathaus

Eröffnung der Museen

geöffnet . Im Heimathaus läuft noch die Sonderausstellung „ Reisen und Ziele im Wandel der Zeit “. Diese von Maria Seidl liebevoll gestaltete Ausstellung zeigt die Geschichte des Reisens und der Reiseziele in vielfältigen Ausstellungstücken . Souvenirs aus vielen Teilen der Welt werden ebenso gezeigt . Das Heimathaus kann jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr ( bis Ende Oktober ) und nach Voranmeldung besucht werden . Das Bräustüberlmuseum hat ausschließlich nach Voranmeldung geöffnet .