Bewegung und Spiel
Quer durchs Ober-Öffi-Reich
4 11 . März 2025 • WERBUNG
EDELKRAUT
DEN FRÜHLING ZU TISCH GEBRACHT
FINE DIN ING
Bewegung und Spiel
EBERSCHWANG . Am Freitag , 14 . März , sind alle Interessierten herzlich eingeladen , um 19 Uhr im Mehrzweckraum des Zeughauses der Freiwilligen Feuerwehr Eberschwang einem spannenden Vortrag von Helene Hauser zu lauschen .
Die erfahrene Kindergartenpädagogin , Kleinkindpädagogin , Pikler-Pädagogin , Diplom-Tanzpädagogin und angehende Hengstenberg-Kursleiterin widmet sich dem Thema „ Die selbstständige und eigenbestimmte Bewegungsentwicklung des Kindes als Grundlage der Persönlichkeitsentfaltung “. Sie erklärt , wie sich Kinder frei und natürlich bewegen und dabei wertvolle Fähigkeiten fürs Leben erlernen . Der Vortrag bietet zudem wertvolle Impulse für Eltern , Erzieher und alle , die mit Kindern arbeiten . Der Eintritt ist kostenlos , für eine Spende wird jedoch gebeten . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich .
Do-So 18:30-00:00 Innviertel Ort im Innkreis
Ab 20 März 2025 neues Menü " Edelkraut " erhältlich als 4- und 6-Gang-Variante mit optionaler Getränkebegleitung sowie als All-In-Paket .
Die Edeltraud hat für uns dös guade Kraut anbaut . Draußen blüht ‘ s und wir blühen mit ( auf ). Heimische Köstlichkeiten , französische Machart . Bon Appétit !
Reservierungen gerne telefonisch : + 43 77 51 80 650 oder online unter www . kammer5 . at
MV Polling lädt zum Frühjahrskonzert
POLLING . Der Musikverein Polling lädt am Samstag , 15 . März , um 20 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Multifunktionshalle Polling ein .
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Konzertabend mit einem Mix aus traditioneller
ORT . Das Küchenteam im kammer5 bleibt kreativ und saisonal inspiriert , auch nach dem Abschied des langjährigen Küchenchefs Wolfgang Wohlschlager zu Beginn des Jahres , der neue Wege geht . Adrian Schlager , der seit zwei Jahren in dieser Rolle tätig ist , übernimmt nun die alleinige Leitung der Küche , während Stefan Prieler die Leitner Gut-Küche führt und Jonas Moritz als Souschef das Team verstärkt . Restaurantleiter und Sommelier Michael Enkner sorgt weiterhin für die perfekte Verbindung von Haubenküche und Gastlichkeit .
EDELKRAUT - DEN FRÜHLING ZU TISCH GEBRACHT Ab 20 . März wird das neue Frühlings-Menü mit Morchel und Karfiol , Apfel und Liebstöckel , Bärlauch und Kohlrabi - verfeinert mit der heimischen Kräutervielfalt und
Blasmusik , modernen Melodien aus Film und Fernsehen sowie gesanglichen Einlagen . Mit einem vielfältigen Programm verspricht der MV Polling musikalischen Genuss für Jung und Alt . Der Eintritt zum Konzert erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis .
Die Musiker des Musikvereins Polling bieten ein abwechslungsreiches Programm .
Frühling im kammer5
Neue Saison . Neues Menü . Neuer Küchenchef .
Foto : MV Polling dem Geschmack des Frühlings , im kammer5 serviert . Die bunten Farben der wärmeren Jahreszeit spiegeln sich am Teller wider und ganz nach dem kammer5-Küchenmotto „ Vive la Hoamat “ verbindet jeder Gang intensiven Geschmack mit regionaler Aromatik .
VIER ODER SECHS GÄNGE Ebenso wie gewohnt gibt es das Frühlingsmenü in der 4- oder 6-Gang Variante , jeweils entweder mit antialkoholischer Getränkebegleitung oder einer feinen Auswahl an passenden Weinen zu jedem Gang . Beim „ All-In-Paket “ gilt ein Fixpreis für Aperitif , 4 Gänge mit Apéro und Petit Fours inkl . Getränkebegleitung , Wasser und Kaffee . Reservierungen ganz einfach unter www . kammer5 . at ( mit direkter Termin-Auswahl ), per Mail ( restaurant @ kammer5 . at ) oder via Telefon ( 07751 / 806 50 ).
Quer durchs Ober-Öffi-Reich
OBERÖSTERREICH . Am Dienstag , 18 . März , um 19 Uhr lädt die Giesserei in der Rainerstraße 5 zu einem Vortrag über „ Öffi-Wanderungen “ ein . „ Mit den Öffis ergeben sich ungeahnte Wandermöglichkeiten , da wir nicht zum Auto zurückmüssen “, erklärt Giesserei-Obmann Max Gramberger . Die Veranstaltung thematisiert nachhaltige Freizeitgestaltung , unterstützt vom Verein Bahn zum Berg mit seinem Tourenportal und der Suchmaschine Zuugle . So lassen sich Wanderungen flexibel planen , ohne auf ein eigenes Fahrzeug angewiesen zu sein .
Als Referenten sprechen u . a . Communitymanagerin Sarah Pallauf , Obmann Patrick Obermüller , Alpinwart Hans-Peter Trattner und Wanderführerin Claudia Schallauer . Sie teilen wertvolle Tipps und Erfahrungen rund um das Wandern mit Bahn und Bus . Ein Abend für alle , die Naturgenuss mit öffentlichem Verkehr verbinden möchten .