FRÜHLING NEXT LEVEL
Wangenabstrich rettet Leben
Bewegung und Spiel
Haarige Zeiten in Schildorn
WERBUNG • 11 . März 2025 3
FRÜHLING NEXT LEVEL
Die ersten Sonnenstrahlen blitzen hervor und das grüne Geinberg kehrt in seiner vollen Blüte zurück . Sie zelebrieren diese besondere Jahreszeit mit Momenten puren Wohlgefühls in der Therme und genießen eine entspannende Teilkörpermassage im Vitality Spa . So fühlt sich der Frühling Next Level im Spa Resort Geinberg an .
Spa Resort Geinberg
+ 43 7723 8500 2526 therme @ sparesortgeinberg . at
www . sparesortgeinberg . at
Wangenabstrich rettet Leben
TAISKIRCHEN . Am Sonntag , 23 . März , findet von 9 bis 12 Uhr eine Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen in Zusammenarbeit mit dem Verein „ Geben für Leben “ – Der Leukämiehilfe Österreich statt . Stammzellentypisierungen mittels Wangenabstrich können Menschenleben retten . Musikalisch umrahmt wird die Aktion von den „ Toskiringa Nebellandlern “. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt .
Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene zwischen 18 und 45 Jahren Spender werden . Es gibt jedoch bestimmte gesundheitliche Kriterien , die erfüllt sein müssen . Der Abstrich kann selbstständig durchgeführt und zusammen mit dem ausgefüllten Gesundheitsfragebogen bei der Aktion abgegeben werden . Nähere Infos hierzu sind unter www . gebenfuerleben . at oder auch unter www . mmk-taiskirchen . at zu finden .
Bewegung und Spiel
EBERSCHWANG . Am 14 . März , um 19 Uhr lädt die FF Eberschwang zu einem Vortrag von Helene Hauser im Mehrzweckraum des Zeughauses ein . Die erfahrene Pädagogin spricht über die selbstständige Bewegungsentwicklung als Basis der Persönlichkeitsentfaltung und gibt wertvolle Impulse für Eltern und Erzieher . Eintritt frei , keine Anmeldung erforderlich .
Haarige Zeiten in Schildorn
SCHILDORN . Die Theatergruppe präsentiert „ Haarige Zeiten “ von Winnie Abel in der Turnhalle Schildorn . Die Aufführungen finden am 15 ., 16 ., 21 . und 22 . März statt , jeweils um 20 Uhr , am 16 . März bereits um 18 Uhr . Tickets sind im Vorverkauf bei den Theaterspielern , der Feuerwehr und im Gemeindeamt Schildorn erhältlich .
Gemütliches Treffen
Die Teilnehmer in der Stadtpfarrkirche
RIED . Landesobfrau Martina Pühringer lud kürzlich ehemalige Bezirksobfrauen der Goldhaubenfrauen aus ganz Oberösterreich zu einem gemütlichen Treffen nach Ried ein . Nach einem gemeinsamen Mittagessen beim Rieder Wirt fand eine kurze Andacht in der Stadtpfarrkirche statt .
Anschließend besichtigten die 22 Teilnehmerinnen sowie Alexander Jalkotzy , der als „ guter Geist der Goldhaubenfrauen in Linz “ bekannt ist , das Rieder Volkskundehaus . Bei einer fachkundigen Führung erhielten die Gäste spannende Einblicke in die regionalen Traditionen und Bräuche . Den Nachmittag ließ die Gruppe bei Kaffee und Kuchen im Café Vivid ausklingen . Bezirksobfrau Monika Berger und ihre Stellvertreterin Andrea Schachinger , die das Treffen organisiert hatten , zeigten sich erfreut über die große Begeisterung der Teilnehmerinnen und den gelungenen Nachmittag .
Foto : Privat