Die positive Gratiszeitung 10 25 | Page 16

Spaß für Groß und Klein
16 4 . März 2025 • WERBUNG

Wir verteilen Ihre Prospektwerbung !

Jetzt Beilage buchen und Vorteile genießen .
AUFLAGE 49 774
Woche xx / 2025 • Tag . Monat 2025 • Telefon + 43 ( 0 ) 77 52 / 836 65 • www . unsermagazin . at An einen Haushalt • P . b . b . • Verlagspostamt 4910 Ried i . I . • ANZBL 4910 / 02 RM
Aus der Region für die Region
» informativ » gratis » wöchentlich
Verteilung durch die Post
Auflage 49 774 Stück
in den Bezirken Ried und Schärding sowie in Randgemeinden der Bezirke Grieskirchen und Braunau

Ihr kompetenter Werbepartner !

1 / 4 Seite

Beilagenhinweis

GRATIS *

Wählen Sie aus unserem Gebiet Ihre Wunsch gemeinden .
077 52 / 836 65 · info @ unsermagazin . at · www . unsermagazin . at * ab * 5.000 ab 5.000 bis bis 10.000 Stück 1 / 18 / 8 Seite ( ( 96 x 65 mm ) gratis / ab 10.001 Stück 1 / 14 / Seite 4 Seite ( 96 ( 96 x 130 x 130 mm ) mm gratis ) gratis im
Nehmen Sie sich etwas heraus !
INNVIERTEL . Unter dem Titel „ Es braut sich was zusammen – Innviertler und andere Biergeschichten “ lädt der Rieder Lokalhistoriker Wolfgang Marschall zu einer humorvollen Reihe von Wirtshausabenden ein . Begleitet wird er dabei vom Ziehharmonikaspieler Hans Schmölzer und in Reichersberg zusätzlich von der Geigenmusi Burgstaller plus .
Mit amüsanten Anekdoten , überraschenden Geschichten und kuriosen Fakten rund um Bier und Innviertler Brauchtum sorgt Marschall für beste Unterhaltung . Die Veranstaltungsreihe startet am Freitag , 14 . März , im Gasthaus Schmiedwirt in Waldzell . Weitere Termine sind am Freitag , 21 . März , im Gasthaus Ziegler in Taiskirchen , am Donnerstag , 27 . März , im Prälatenkeller des Stifts Reichersberg , am Donnerstag , 3 . April , im Hofwirtshaus in St . Martin , am Freitag , 9 .

Blick auf ein ereignisreiches Jahr

Vollmundiger Bierabend

Amüsantes und Kurioses steht am Programm .
Mai , beim Wirt z ’ Wimpling in Mettmach , sowie am Samstag , 17 . Mai , im Kulturhaus Stelzhamermuseum in Pramet . Im Herbst geht es weiter am Donnerstag , 25 . September , in der Mesnersölde in Utzenaich sowie am Donnerstag , 9 . und Freitag , 10 . Oktober , im Gasthaus Träger in Ried . Beginn ist jeweils um 19 Uhr , der Eintritt ist frei .
Ab dem 14 . März wird zu Bierabenden geladen .

Spaß für Groß und Klein

Foto : TV Ried / Privat
Trachtenverein Ried ehrt langjährige Mitglieder im Zuge der Jahreshauptversammlung .
RIED . Bei der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Ried blickte der Vorstand auf ein ereignisreiches Jahr zurück . Obmann Helmut Gruber hieß neben vielen Mitgliedern auch prominente Ehrengäste willkommen .
Unter den Anwesenden waren Stadtpfarrer Rupert Niedl , Vizebürgermeister Peter Stummer , Bundesrat Sebastian Forstner und Jürgen Wiesbauer vom OÖ Trachtenverband sowie Ehrenobmann Hermann Braumann mit seiner Frau
Loise . Obmann Helmut Gruber betonte neben den Ausrückungen zu kirchlichen Festen die kulturellen Aufgaben des Vereins , insbesondere in der Pflege der Innviertler Volkskultur und des Brauchtums .
DANK UND ANEREKENNUNG FÜR DIE MITGLIEDER Jährlich würdigt der Trachtenverein Ried langjährige , engagierte Funktionäre und Mitglieder . Dieses Jahr wurden Franz Sterrer , Leo Schneiderbauer und Gerald Gruber mit
dem „ Bronzenen Ehrenzeichen “ des Vereins ausgezeichnet . Landesverbandsobmann-Stellvertreter Jürgen Wiesbauer verlieh zudem im Namen des Verbands der Heimat- und Trachtenvereine Innviertel das „ Ehrenzeichen “ an Gabriele Gruber , Corinna Fischer und Wolfgang Bader . Vizebürgermeister Peter Stummer und Stadtpfarrer Rupert Niedl dankten in ihren Grußworten für die wertvolle Arbeit des Vereins in der Stadtgemeinde und Pfarre Ried .
TAUFKIRCHEN . Die SPÖ lädt am Samstag , 8 . März um 9.30 Uhr in der Neuen Mittelschule zum „ Mensch ärgere dich nicht “ -Turnier für Jung und Alt ein . Versprochen wird ein lustiger Vormittag rund um Würfelglück und Spieltaktik . s Teilnehmen kann jeder , der würfeln und gewinnen oder auch verlieren kann . Zu gewinnen gibt es zudem großartige Preise . Anmeldungen werden ab sofort unter 0650 / 5834587 oder ab 9 Uhr vor Ort in der Schule entgegengenommen .
Am Sonntag , 9 . März ab 9 Uhr wird zum Familienbrunch ins Bilger-Breustedt Schulzentrum in der Schulstraße 3 eingeladen . Bei gemütlicher Atmosphäre können sich die Gäste auf guten Kaffee , köstliche Mehlspeisen und frisches Frühstücksgebäck freuen . Die Kosten für Erwachsene betragen € 16 , für Kinder bis 11 Jahre € 8 . Für die jüngeren Gäste gibt es außerdem ein kreatives Kinderdrechseln mit Jenny .