Unterhaltsames Programm
WERBUNG • 16 . Jänner 2024 11
Foto : Alois Doblinger
Unterhaltsames Programm
HOHENZELL . Bereits zum 51 . Mal werden heuer die Missgeschicke der Hohenzeller in Eintaktern – mit Wortwitz und Gesang – beim Hohenzeller Fasching auf der Bühne der Mehrzweckhalle präsentiert . Die Besucher dürfen sich von Freitag , 2 . bis Sonntag , 4 . Februar auf ein buntes Programm freuen .
Für die drei Abendvorstellungen um jeweils 20 Uhr sind Karten im Vorverkauf um € 13 bei der Bäckerei Engertsberger in Hohenzell erhältlich . Am Sonntag gibt es um 13.30 Uhr eine zusätzliche Vorstellung . Weiters dürfen sich die kleinen Faschingsfreunde auf Sonntag , 11 . Februar freuen , denn da findet ab 14 Uhr der Kinderfasching statt .
Gott zur Ehr ‘, dem nächsten zur Wehr !
Am 5 . Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ort statt
ORT . Neben den Kameraden aus Aktiv- , Jugend- und Reservestand , waren Anfang Jänner auch hochgeschätzte Ehrengäste wie u . a . HBI d . F . Günter Huemer , Stv . Leiter Katastrophenschutz im Landesfeuerwehrkommando , sowie Bürgermeister Walter Reinthaler beim Wirt z ‘ Ort bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ort anwesend .
Bei der Jahreshauptversammlung wurde dem Engagement gedankt .
BEEINDRUCKENDE ZAHLEN Die hervorragende Bilanz des Jahres 2023 spiegelte sich in den präsentierten Zahlen wider : 49 Einsätze wurden von den 115 Mitgliedern gemeistert , davon waren acht Brandeinsätze und 41 technische Einsätze . Ferner wurden 83 Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt , was ein starkes Engagement für die ständige Verbesserung der Fähigkeiten und Kenntnisse der Feuerwehrmitglieder unterstreicht . Zusätzlich wurden 31 Leistungsabzeichen erreicht . Aus all diesen Einsätzen und Aktivitäten ergibt sich eine Gesamtsumme von 11.221 geleisteten Feuerwehrdienststunden – diese zeugen von unermüdlichem Einsatz und Engagement .
VERDIENTE EHRUNG Kommandant HBI Markus Trausinger gewährte einen umfassenden Überblick über das vergangene Jahr unter dem neuen Kommando . Er würdigte die Leistungen des vorherigen Kommandos und dankte allen Kameraden für ihren Einsatz und ihre Hingabe . Trausinger lobte außerdem die hervorragende Jugendarbeit innerhalb der Feuerwehr . Eine besondere Ehrung wurde darüber hinaus Bernhard Ranseder zuteil . Seine außergewöhnlichen Verdienste in der Feuerwehr , sowie auf Abschnitts- und Bezirksebene , wurden mit der Verleihung der Bezirksverdienstmedaille in Gold gewürdigt .