Aktivitäten der Senioren
49 , -
10 16 . Jänner 2024 • WERBUNG
Erfolgreiche Nachfolgeregelung bei der Bachmayr Metallverarbeitung in St . Martin
Die Bachmayr Metallverarbeitung GmbH in St . Martin liefert seit Jahrzehnten LKW Anhängerzuggabeln an Fahrzeugbauer vorwiegend in der DACH-Region und darüber hinaus in ganz Europa . Die hohe Kompetenz und Zuverlässigkeit haben das Unternehmen mit 15 Mitarbeitern zu einem führenden Unternehmen in diesem Segment gemacht . Weiters werden Lohnarbeiten im Bereich Schweißen , Sandstrahlen und Lackieren für die regionale Industrieunternehmen durchgeführt .
Der Inhaber und GF Christian Bachmayr ist mit 31 . 12.2023 in Pension gegangen . „ Herzlichen Dank an alle Kunden , Geschäftspartner und insbesondere an meine Mitarbeiter für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit . Ich freue mich sehr , dass durch Matthias Luser eine familieninterne Nachfolge möglich ist und wünsche dem neuen Geschäftsführer viel Glück und Erfolg “ – so der scheidende Inhaber . Matthias Luser hat die Geschäftsführung mit 1.1.2024 übernommen .
Mit Blasmusik ins neue Jahr starten
RIED . Was im Vorjahr mit einem Neujahrskonzert des Bezirksjugendorchesters begann , erhält heuer eine Neuauflage : „ Curtain Up 2024 “.
Das nunmehr umbenannte BezirksBlasOrchester vereint motivierte und talentierte Musiker aus fast allen Musikkapellen des Bezirkes Ried , die gemeinsam musizieren und Werke der gehobenen Blasorchesterliteratur unter dem Dirigat von Bezirkskapellmeister-Stellvertreter Stefan Spieler einstudieren . Zu hören gibt es diese am Sonntag , 21 . Jänner um 17 Uhr im Keine-Sorgen-Saal in Ried .
PROGRAMM UND TICKETS Neben Werken der klassischen Bühnenmusik wie der Ouvertüre zu „ Dichter und Bauer “ oder der
Unternehmensberater Wilfried Bachmayr , Christian Bachmayr ( r .) freut sich über den Nachfolger Matthias Luser .
Nach der Lehre mit Matura hat er in der Projektabwicklung eines metalltechnischen Industrieunternehmens wichtige Berufserfahrung gemacht . Er ist seit 2018 in der Firma und hat sich in dieser Zeit sehr gut auf die Übernahme der Firma vorbereitet . „ Ich freue mich , dass ich jetzt die Gelegenheit habe unser Familienunternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen . Gemeinsam mit unserem gut eingespielten Team von engagierten Mitarbeitern werde ich das Unternehmen im Sinne meines
Strauß-Schnellpolka „ Leichtes Blut “ darf im Jahr 2024 Anton Bruckners „ Marsch in d-moll “ natürlich auch nicht fehlen . Mitten ins Herz von Freunden der Blasmusik treffen Stücke wie „ The First Day of Spring “ oder „ Dahaam “, bei dem Tobias Reisinger als Solist auf der Trompete auftritt . Originalwerke wie „ The Lord of the Rings “ von Johan de Meij oder die „ Jubilee Ouverture
V orgängers weiterführen und habe auch neue Projekte in Planung .“, erklärt Herr Luser . Die Nachfolgelösung wird durch Herrn Wilfried Bachmayr als Unternehmensberater begleitet .
• TYPEN-GEPRÜFTE ANHÄNGERZUGGABELN
• SANDSTRAHLEN – LACKIEREN
• LOHNFERTIGUNG
WWW . BACHMAYR . AT
von Philip Sparke , Filmmusik aus „ Robin Hood “ sowie beschwingter Jazz („ Sing Sing Sing “) runden das vielfältige Programm ab .
Karten sind im Vorverkauf bei den teilnehmenden Musikern oder an der Abendkasse zum selben Preis von € 15 Euro erhältlich . Für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren ist der Eintritt zum Konzert frei .
Foto : Sandra Esterer
„ Es ist mir eine große Freude , dass ich mein Wissen und meine Erfahrung aus dem Finanzbereich und aus der Unternehmensberatung im Unternehmen meines Bruders einbringen kann . Die Umsetzung des gemeinsam erarbeiteten Konzeptes werde ich weiterhin als Coach und externe Controller begleiten “.
51.000 Unternehmen stehen in Österreich bis 2029 zur Nachfolge an ergab eine Studie der KMU Forschung Austria . In Oberösterreich sind es 24 % aller Unternehmen . Dabei stellt die familieninterne Nachfolge eine besondere Herausforderung dar . Rechtzeitige Vorbereitung und eine konsequente Umsetzung sind für den Erfolg entscheidend .
Aktivitäten der Senioren
BEZIRK RIED . Die Stadtgruppe Ried des Seniorenbundes lädt am Samstag , 27 . Jänner zu einer Winterwanderung ein . Gestartet wird beim gemeinsamen Treffpunkt im Messegelände um 13.30 Uhr . Ab hier gibt es Mitfahrgelegenheiten bis zur „ Stelzen “. Nach der Wanderung ist um circa 16 Uhr die Einkehr in der Schlaga Stub ‘ m in Lohnsburg geplant . Nähere Infos sind unter 0676 / 7417907 oder i . spindler @ hotmail . com erhältlich .
Ankündigungen für » Veranstaltungen » Kurse B 46 x H 40 mm Info : 077 52 / 836 65
€ nur
49 , -
*
* zzgl . gesetzliche Steuern