Die 4-Wochen Stoffwechselkur Buch PDF Download Die 4-Wochen Stoffwechselkur vollProgramm PDF-Buch | Page 16
Protein, Fett und Kohlenhydrate
Die drei Hauptnährstoffe unserer Lebensmittel sind Protein, Fett und Kohlenhydrate. Das
Verständnis dafür, wie sich jeder dieser Hauptnährstoffe auf unsere Gesundheit und
unsere Fähigkeit auswirkt, auch um abzunehmen oder zuzunehmen, ist ein wichtiges
Merkmal der 2-Wochen-Diät. Ich rate Ihnen dringend, sich mit diesem Teil der Diät
vertraut zu machen, da dieser Teil langfristig Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben haben
wird.
P rotein
Proteine sind die Grundlage für die Zellen, für Gewebe und Organe Ihres Körpers. Sie sind
wichtig für Ihre Muskeln, Haare, Haut, Organe und Hormone. Während der Körper ohne
Kohlenhydrate überleben kann und es sogar möglich ist, für eine lange Zeit auf Fett zu
verzichten, verursacht ein Proteinmangel die Schädigung Ihres Muskelgewebes und Ihrer
Organe. Dieser Mangel kann sogar zum Tod führen. Wenn man weiß, wie wichtig Protein für
den Körper ist, ist es einfach unglaublich, wie viele Menschen immer noch den größten Teil
ihrer Kalorien aus kohlenhydratreichen Speisen beziehen.
Mehrere Studien zeigten, dass die empfohlene Tagesdosis Protein viel niedriger ist, als sie sein
sollte. Insbesondere für diejenigen, die regelmäßig Sport treiben. Menschen, die die
„empfohlene Tagesdosis“ Protein bei regelmäßiger körperlicher Aktivität einhalten, verlieren
tatsächlich wertvolles Muskelgewebe. Gibt es nicht genügend Protein im Körper, können die
Muskeln nach dem Training nicht wieder aufgebaut werden.
Proteine bestehen aus Aminosäuren. Es gibt nur 20 Aminosäuren, die ALLE menschlichen
Proteine ausmachen. Von diesen 20 Aminosäuren kann der Körper nur 12 selbst herstellen.
Somit müssen die anderen acht Aminosäuren durch Lebensmittel aufgenommen werden.
Lysin, Leucin, Isoleucin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin sind die
essenziellen Aminosäuren, die nicht vom Körper gebildet werden können (zwei weitere sind
für Säuglinge und Kleinkinder notwendig).
Wir erhalten diese Aminosäuren, wenn wir Proteine aus Fleisch, Fisch, Geflügel und
Hülsenfrüchten verzehren. Proteinquellen, die ausreichende Mengen aller Aminosäuren
enthalten, werden als „vollständige Proteine“ bezeichnet. Jene Nahrungsmittel, die nicht alle
oder ausreichende Mengen an Aminosäuren enthalten, sind als „unvollständige Proteine“
bekannt.
Im Allgemeinen werden tierische Proteine (Fleisch, Fisch, Geflügel,
Käse, Eier) als „vollständige Proteine“ betrachtet. Die
„unvollständigen Proteine“ sind diejenigen, die pflanzlichen
Ursprungs sind, wie z.B. aus Körnern, Hülsenfrüchten, Nüssen
und Samen.
Um genügend essenzielle Aminosäuren durch pflanzliches
Protein zu erhalten, muss man normalerweise mehrere
verschiedene Nahrungsgruppen kombinieren.
Der Abbau und die Verarbeitung von Proteinen erfordern viel mehr Energie und viel mehr Zeit
Die 2-Wochen-Diät
16