Der_CreditManager_1-2024_Def | Page 15

Aktuell | Der CreditManager
Als Spezialist für Credit Management-Prozesse in SAP bieten wir mit unserer „ Ready4 Credit Management “ -Suite umfassende Reporting-Lösungen in den Bereichen Collection , Risk , Dispute , Insurance usw . an .
DCM : Vor welchen fachlichen , technischen und juristischen Herausforderungen steht das Credit Management in den nächsten Jahren ?
WS : Aus unserer Sicht ist eines der wichtigsten Themen die fortschreitende Digitalisierung . Sie erfordert eine Anpassung der Credit Management-Prozesse , um effizienter zu arbeiten und wettbewerbsfähig zu bleiben . Dies umfasst insbesondere die durchgängige Automatisierung von Aufgaben wie Kreditentscheidungen , Bonitätsprüfungen , Inkasso und Dispute-Prozessen . Mit der steigenden Menge an persönlichen und sensiblen Daten sind zudem Datenschutz und Compliance mit regulatorischen Anforderungen wie z . B . der Datenschutz-Grundverordnung ( DSGVO ) von entscheidender Bedeutung . Gleichzeitig stehen Unternehmen zunehmend unter Druck , nachhaltige und ethische Geschäftspraktiken umzusetzen . Dazu muss das Credit Management Richtlinien entwickeln , die sicherstellen , dass Kreditvergabe- und Inkassoprozesse sozial und ökologisch verantwortungsvoll umgesetzt werden . Eine weitere Herausforderung sind neue Technologien wie künstliche Intelligenz , maschinelles Lernen und Assistenzsysteme , die das Credit Management transformieren werden . Unternehmen müssen diese Innovationen nutzen , um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Forderungen der nachrückenden Generation nachzukommen . SOA People beschäftigt sich daher seit langem mit diesen Themen sowie möglichen Anwendungsszenarien in unseren Softwareprodukten .
DCM : Ein wichtiges Thema ist der Fachkräftemangel . Wie lässt sich dieses Risiko im Credit Management minimieren ?
WS : Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen eine Herausforderung . Das Credit Management bildet da keine Ausnahme . Investieren Sie daher in die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter , damit sie über die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen . Nutzen Sie Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben . Dadurch können Mitarbeiter entlastet und auf anspruchsvollere Aufgaben fokussiert werden . In einigen Fällen ist die Auslagerung bestimmter Aufgaben an externe Dienstleister sinnvoll . Dies kann die Arbeitsbelastung verteilen und Fachkräfte entlasten . Eine moderne Credit Management-Software beschleunigt Ihre Prozesse durch einen hohen Automatisierungsgrad , sodass Sie effizienter und schneller wachsen können .
DCM : Künstliche Intelligenz ( KI ) im Credit Management : Wo sehen Sie Chancen , wo Risiken ?
WS : Zweifellos wird KI das Credit Management in den kommenden Jahren beeinflussen . Die Automatisierung wiederholender Aufgaben durch KI wird sich die Credit Management-Prozesse optimieren und zu präziseren Kreditentscheidungen führen . Dies ermöglicht eine bessere Risikobewertung und reduziert das Ausfallrisiko . Zudem verarbeiten KI-basierte Systeme große Datenmengen und identifizieren Trends oder Risiken in Echtzeit . So können Sie schneller auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren . Allerdings können KI- Algorithmen auch zu diskriminierenden Entscheidungen aufgrund von unzureichenden oder voreingenommenen Daten führen . Daher erfordert der Einsatz von KI eine umfassende Datensicherheit , um sensible Informationen vor Missbrauch zu schützen . Insgesamt kann es zu weitreichenden Veränderun-
Wilm Schweer Sales Director Products ( IP ) SOA People
wilm . schweer @ soapeople . com
gen in der Arbeitsplatzdynamik führen und traditionelle Rollen im Credit Management überflüssig machen . Es ist somit unabdingbar , Mitarbeiter auf diese Veränderungen vorzubereiten .
Auch wir forcieren den Einsatz von KI-Komponenten in unseren Produkten . Wir sind überzeugt , dass ein Großteil der Routinetätigkeiten in Zukunft durch KI-Komponenten verarbeitet werden kann und dadurch die heutige Arbeit eines Credit Managers vielfältiger und wichtiger wird .
15