DELUXE Mallorca Magazine winter 2016/17 1.12.2016 | Page 38

„ Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass der Mensch die Natur nicht stören würde“

Fragt man einen der erfolgreichsten Mittelständler Deutschlands nach aktuellen Projekten, dann fällt die Antwort umfangreich aus. Für Prof. Dr. Michael A. Popp steht der europaweite Launch des verbesserten Wirkstoffs für Bionoricas Bestseller Sinupret im Fokus. Auf seinem Weingut Castell Miquel in Alaró arbeitet das neue Team derzeit an lokalen Produkten mit Öko-Label.
Seine Forschungen im Bereich Phytopharmaka wurden mehrfach ausgezeichnet – zuletzt erhielt Prof. Dr. Popp 2016 den bayerischen Verdienstorden für sein nachhaltiges unternehmerisches Engagement und ehrenamtliches Wirken. Und auch insgesamt liegt ein Rekordjahr hinter der Bionorica. Das Unternehmen mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz erzielte bereits 2015 einen Netto- Umsatz von 244,3 Mio. Euro – ein Plus von 5,1 Prozent zum Vorjahr. Trotz Kursverfall des russischen Rubels konnte die Führung im zweitwichtigsten Markt neben Deutschland gesichert werden. „ Wir wollen weiter wachsen“, kommentiert Popp. DELUXE traf den Unternehmer auf seiner Event-Finca Sa Canova zwischen Llubi und Sa Pobla zum Gespräch über Landwirtschaft, fairen Wettbewerb und seine Unternehmensführung.
Prof. Dr. Popp, Ihr Weingut Castell Miquel launchte nach dem Teamwechsel 2015 eine Produktlinie mit Marmelade, Olivenöl und Mandeln. Wie gelingt hier der Schulterschluss mit der Bionorica? Wir setzen auf Qualität. Wir wussten, dass der Absatz gut funktionieren würde, weil ich aus eigener Erfahrung kenne, dass man zu Weihnachten oft unnütze Geschenke bekommt. Für unsere Kunden wollte ich einen guten Wein produzieren, damit wir immer ein schönes Präsent parat haben. So bin ich zum eigenen Weingut gekommen. Unsere Ärzte und Apotheker begannen dann, den Wein nachzukaufen, die damit den Großteil der Produktion abnehmen. Wir sind Marktführer in Russland und in der Ukraine im Segment pflanzliche Arzneimittel, dorthin geht auch unser Wein. Auf der Finca Sa Canova gibt es eine Show- Apotheke, wir bilden zum Phyto-Apotheker aus, viele Gruppen besuchen uns, über den Absatz des Weines muss ich mir wenig Sorgen machen. Wir produzieren zudem Kräuter-Salz und Mandeln als Werbegeschenk, das gehört zum Gesamtmarketingkonzept der Bionorica. Nun haben wir gerade eine eigene Marmelade aufgelegt, denn es hat mir leidgetan, dass wir 14 Tonnen Orangen liegen lassen. Also habe ich meinen Koch gebeten, ob er Marmelade daraus machen kann. Meine Mutter kam zur Verkostung und kocht nun nicht mehr selber ein. Das heißt schon was. Dieses Jahr produzieren wir 35.000 Gläser Marmelade, die hat gleich mein Marketing abgenommen.
Mallorca ist für meinen Wein gut, weil hier viele Deutsche leben. Ins Nikki Beach bin ich auf Druck der deutschen Gäste gekommen, die dort nach meinem Wein gefragt haben. Boden ist allerdings ein Problem, weil das Land so teuer ist. Landwirtschaft lohnt hier fast nicht. Wenn man Land zukaufen muss, ist das sehr teuer, fast alles ist Bauland, ab drei Hektar kann man Boden meist bebauen. Ich möchte gerne weiter Land zukaufen, aber zu vernünftigen Preisen. Sollte eine Währungsreform kommen, ist Landwirtschaft das richtige Geschäft. Essen müssen die Menschen immer.
Trotz Rubelverfall bleibt Russland der zweitwichtigste Markt für Ihre Phytopharmaka?
38 DELUXE