Ein Zuhause auf Mallorca gehört auf die Wunschliste vieler Urlauber. Wer sich hier sein Traumhaus bauen möchte, kann auf die Expertise deutscher Architekten vertrauen, die sich um mehrsprachige Dienstleister, Behördengänge und landestypische Besonderheiten kümmern. Unter ihnen ist Klaus W. Herbert bekannt für klare, helle und großzügige Entwürfe, von denen wir hier einige der aktuellsten zeigen.
Jacqueline Maelzer erreichen Sie unter heartbeat-events. eu
Du brauchst Mallorca. Mit diesem Slogan warb das Tourismusbüro der Insel vor wenigen Jahren für die vielen Vorteile, die jährlich über drei Millionen Urlauber herlocken. Einige davon bleiben, suchen eine Immobilie und sind fortan zumindest Teilzeitresidenten. Für genau diese Zielgruppe bieten Immobilienbüros, Architekten und Interior Designer auf Mallorca Dienstleistungen vom Kauf eines Grundstücks bis hin zur Wahl der passenden Kunst als Finish für die Traumvilla. Unter ihnen zählt der aus Süddeutschland stammende Architekt Klaus W. Herbert zu den bekannten Namen. Bereits 2011 stellte er sich erstmals mit zeitlosen Entwürfen im Bauhaus-Stil vor, die mit großen rahmenlosen Fensterfronten und ineinandergeschobenen Quadern für die Wohnbereiche über zwei Etagen in reinem Weiß einen deutlichen Kontrast bildeten zu den beliebten mediterranen Bauten mit Rundbögen und Säulen. Seither war Herbert sowohl in Deutschland wie auch auf Mallora beschäftigt. Bei der Planung berücksichtigt er die Grundlagen des Feng Shui. In Zusammenarbeit mit den Bauherren entstehen teils atemberaubende Pläne wie die für eine überdimensionale Eingangshalle, in deren Mitte ein Kronleuchter von 1,5 Tonnen schwebt. Der Zugang führt über eine Treppe mit Blockstufen – ohne Geländer – vor einer Betonwand, gegenüber gewährt eine Glasfront Seeblick im Wandel der Jahreszeiten. Ein weiterer Entwurf heißt nicht nur Butterfly, Teilbereiche der Wände wurden tatsächlich mit Rundungen angelegt.
Für ein russisches Ehepaar entstand der Plan für einen geschwungenen Flachbau, der die Gesinnung der Bauherren symbolhaft ausdrücken möchte: Mit offenen Armen empfängt das russische Ehepaar Gäste und Freunde. Mit seinen innovativen Entwürfen für moderne Privatvillen und Bürokomplexe etablierte sich Mallorca-Architekt Klaus W. Herbert als Botschafter eines zeitgemäßen integrativen Stils. Erst kürzlich beendete er die Arbeit an einem neuen Bürogebäude von K-Active nahe Aschaffenburg, das im oberen Stockwerk zwei Penthäuser für Übernachtungen der Gäste bereitstellt. Für besondere Harmonie unter den Mitarbeitern wurde Feng-Shui-Meisterin Bettina Czajkowski in die Gestaltung involviert, die sich auf die Jahrtausende zurückführenden Beobachtungen spezialisiert hat. Ziel der östlichen Lehre ist es, Menschen, Familien und Gruppen ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen, in dem Freude, Wohlstand und Harmonie herrschen. Dazu trägt sicherlich auch ein atemberaubender Meerblick bei. BUNG Mehr dazU aUf www. der-Mallorca-architekt. de
2010 eiNGeBettet Startete er iN alS die JUror laNdSchaft Bei heidiDie geradlinige 2010 Startete zweigeschossige‘ topModel’ Villa tV-Show mit. daNach halbrundem klUMS Turm‘ topModel im Mittelteil’ tV-Show öffnet. daNach
er alS JUror Bei heidi klUMS hieSS sich eS: Good zum Bye Garten, topModel mit. Blick auf hieSS einen eS: Überlaufpool Good Bye, topModel.. welcoMe UNteN to der QVc! Bürokomplex von K-Active welcoMe mit to QVc Feng-Shui-Aspekt
!
DELUXE 71