f/5,6 1/1.000 s 800
Bewegung einfrieren
Bei Sport- und Actionaufnahmen werden
Sie in den meisten Fällen eine Bewegung
einfrieren wollen. Das gelingt Ihnen am
besten mit einer kurzen Belichtungszeit.
Manchmal reicht eine 1/800 Sekunde. Bei
schnellen Sportarten kann auch eine 1/1.000
oder sogar eine 1/2.000 Sekunde nötig sein.
Möchten Sie zusätzlich eine große Schär-
fentiefe erzielen, wählen Sie am besten
eine geschlossenere Blende f/5,6 bis f/8. Um
dabei eine gute Belichtung zu erzielen, brau-
chen Sie, wie im Belichtungsdreieck ver-
deutlicht, eine höhere ISO-Empfindlichkeit.
f/2,8 1/250 s 100
Blick aufs Hauptmotiv lenken
Bei Porträt-Aufnahmen setzen viele Foto-
grafen auf eine große Blendenöffnung. Der
Grund: Mit einer Blende f/2,8 und sogar
noch größeren Öffnungen wie f/1,8 und
f/1,4 erreichen Sie eine sehr geringe Schär-
fentiefe. Dadurch wird der Hintergrund
zunehmend unschärfer, was den Vorteil
mit sich bringt, dass Sie teilweise ablenken-
de Details ausblenden und den Blick des
Betrachters auf die Person im Vordergrund
lenken können. Bei Tageslicht passen dazu
eine ISO 100 sowie eine Belichtungszeit mit
einer rund 1/250 Sekunde.
f/11 60 s 100
Tief in der Nacht
Aufnahmen in der Dunkelheit sind eine
besondere Herausforderung. Sie setzen
eine lange Belichtungszeit von mehreren
Sekunden voraus, um das letzte Restlicht
des Tages zum Vorschein zu bringen. Damit
Ihnen solche Bilder gelingen, sollten Sie ein
Stativ mitnehmen oder sich vor Ort einen
festen Untergrund suchen. Je niedriger Sie
die ISO wählen und je größer die Schärfen-
tiefe ausfallen soll (kleine Blendenöffnung),
desto länger wird auch die Belichtungszeit.
Bei Aufnahmen wie in diesem Beispiel
kommen Sie schnell auf 30-60 Sekunden.
Blende Belichtungszeit ISO
cewe.de
53