CEWE Fotozeit 04/2022 | Page 62

f / 1,6 1 / 400 s 2500 35 mm
Den integrierten Blitz nutzen
Eine oder zwei Personen aufzuhellen geht mit dem integrierten , oft aufzuklappenden Blitz der Kamera sehr gut . Der Blitzeffekt wird aber durch das frontale Licht deutlich sichtbar . Dagegen helfen zwei Dinge : Entweder regeln Sie die Intensität des Blitzes durch die Kamera-Einstellungen herunter oder Sie nutzen eine oder zwei Lagen eines Taschentuchs und wickeln es um den Blitz . Das dämpft das harte Licht und macht es weicher – was den fotografierten Personen schmeichelt .
62 cewe . de
Blende Belichtungszeit ISO Brennweite f / 11 1 / 15 s 100 25 mm
Kreativ mit Aufsteckblitz
Mit einem Aufsteckblitz haben wir mehr kreative Möglichkeiten . Zunächst einmal lässt sich viel mehr einstellen , um die Blitzwirkung zu verändern . Fast noch wichtiger als das , was im Menü alles anzupassen ist : Man kann den Blitz klappen und schwenken und das Licht nicht direkt , sondern zum Beispiel über die Decke lenken . Oder man nutzt die integrierte Diffusorscheibe für weicheres Licht . Aufsteckblitze können auch „ entfesselt “ per Fernauslösung eingesetzt werden .
f / 4,5 1 / 200 s 320 35 mm
Wie die Profis im Studio
Für Profi-Aufnahmen kommen große Blitze zum Einsatz – wie hier im Fotostudio . So können Sie in Ruhe ein Lichtset aufbauen , bei dem auch mehrere Lampen gleichzeitig auslösen und so für die optimale Ausleuchtung sorgen . Dank der großen Lampenstative und Aufsätze vor den Lampen kann das Licht beliebig in Position , Härte und Richtung angepasst werden . Mit Dauerlicht , heute meist LED-Lampen , tun sich vor allem Einsteiger : innen leichter , weil sie die Wirkung des Lichts laufend sehen können .
* Das abgebildete Produkt hat ggf . einen höheren Preis . Alle Preise verstehen sich inkl . MwSt . und zzgl . Versandkosten ( ggf . auch bei Filialabholung anfallend ) gemäß der aktuell gültigen Preisliste . Weitere Informationen unter www . cewe . de / preisliste . html