CEWE Fotozeit 04/2022 | Page 39

Bei meiner ersten Begegnung mit digitalen Bildern hörte ich 1986 im alten Hamburger PPS-Bunker einen Vortrag über die brandneue Digitalbild-Technik der Zeitschrift Stern . Damals gab es Photoshop noch nicht . Die für solche Arbeiten hochspezialisierten Computersysteme kosteten mindestens eine halbe Million und mussten von ausgebildeten „ Operatoren “ bedient werden . Bearbeitete Bilder kamen bestenfalls auf die Titel von Zeitschriften , die Woche für Woche Millionen von Lesern erreichten .

Demokratisierung der Digitalbilder
Ein halbes Jahrzehnt später war die Technik „ demokratisiert “. Ich konnte nun selbst an meinem Studenten- Macintosh mit Farbmonitor und Photoshop Bilder bearbeiten , die sich in ordentlicher Qualität bis zu einer Größe von etwa DIN A4 ausdrucken ließen . Am günstigsten funktionierte das allerdings über den Umweg einer Ausbelichtung der Daten auf analogen Film . Echte Digitalprints waren für die meisten Fotografen noch unerschwinglich . Es sollte ein weiteres Jahrzehnt dauern , bis jedermann mit Tintenstrahlern Bilder druckte , die es mit analogen Fotos aufnehmen konnten .
Eine Frage der Wahrheit
Bis in die 90er Jahre galt ein Foto den meisten Menschen als Beweis für die Realität des Abgebildeten . Noch um die Jahrtausendwende waren digitale Bilder und ihre Bearbeitung ein Thema von Profis , im Wesentlichen für Lithografen und Grafiker . Hinzu kamen ein paar technikverliebte Nerds , die immer das neueste Spielzeug haben mussten . Die Masse der Fotografen entdeckte die Digitalfotografie erst , als digitale Spiegelreflexkameras in der Größenordnung von 1.500 Euro erhältlich waren . Danach gab es kein Halten mehr . Das zeigte schon die Marktentwicklung : Jahre mit über 300 Kamera-Neuvorstellungen blieben keine Seltenheit . Viele Kreative erlagen der Verführung digitaler Bildoptimierung , versuchten sich an Foto-
Christoph Künne
Der Publizist gibt seit 20 Jahren als Chefredakteur und Verleger das DOCMA-Magazin heraus . Der studierte Kulturwissenschaftler hat unter anderem rund ein dutzend Bände einer Photoshop-Enzyklopädie veröffentlicht .
cewe . de 39