Basic Studio Upcycling SS 20 Peja Josipa Gašparević
Erdgeschoss Das Erdgeschoss bildet sich aus vier Räumen , welche durch Türen in einer U-Form verbunden sind . Von der Betontreppe tritt man nun auf einen Teppichboden . Der teilweise beschädigte Teppich bringt einen Dielenboden zum Vorschein , welcher sich fortan durch alle Geschosse weiterführt . Ebenso wie der 20cm breite Kaminschacht in der Mitte des Gebäudes . Rechts neben der Treppe begibt man sich in einen Raum mit gelbem Teppichboden und Wänden welche mit einer Täfelung ausgeschmückt sind . Alle drei Doppeltverglasten Zweifach- Fenster , zwei Straßenseitige Fenster und das auf südlich in den Garten blickende Fenster sind eingebuchtet . Das sorgt für besseren Lichteinfall .
Die Küche ist durch das Stiegenhaus verbunden und mit einem Fließenboden ausgelegt . Im Osten ermöglicht eine Glastür den Durchgang in den Garten , welcher ebenfalls durch eine lange Fensterfront betrachtbar ist .
Mit der Küche verbunden ist die Abstellkammer . Ein moderneres Fenster ermöglicht den Blick in den südlichen Teil des Gartens .
Obergeschoss Über die Holztreppe begibt man sich in das Obergeschoss mit gleicher Raumkonstellation .
Dachgeschoss Das Dachgeschoss ist ebenfalls aus vier Räumen aufgebaut , jedoch sind diese anders zusammengesetzt . Die Dachschräge nimmt bei einen Meter über dem Boden ihren Verlauf zur Spitze des Daches .
Das durch die Stiege erschlossene Zimmer ist das größte . Es nimmt grob zwei Drittel des Stockwerkes ein . Durch dieses blickt man auf drei Türen , welche in drei weitere Räume führen und den restlichen Platz einnehmen . Das mittlere Zimmer ist Quadratisch aufgebaut . Die Zwei Äußeren Räume sind ein Spiegelbild voneinander . Beim Öffnen der modernen Tür mit viereckigem Türgriff , blickt man auf einen kleinen Raum und durch ein kleines rautenförmiges Fenster .
Eine Treppe bietet den Aufstieg in den Dachboden .