Basic Studio Upcycling SS 20 Peja Josipa Gašparević
Pfettendächer können große Schneelasten aufnehmen . Je mehr Pfetten , desto besser erfolgt die Lastabtragung und desto stabiler ist das Dach .
Das Obermeisterhaus hat ein Pfettendach mit Kopf- und Fußpfetten . Die vertikale Lastabtragung erfolgt zuerst durch Aufnahme der Last in die Dachziegel , von dort aus wird sie weiter auf die Dachlatten übertragen und geht in die Sparren über . Je nachdem wo die Last eintrifft wird sie von den Sparren in die Pfetten weiter in die Außenwände geleitet , oder sie wird weiter in die Stützen und in den darunterliegenden Aufbau abgetragen . Über die Wände werden die Lasten nach unten in das Fundament und schließlich in den Boden abgetragen .
Die horizontale Lastabtragung erfolgt gleich . Je mehr Pfetten im Dachstuhl angebracht sind , desto stabiler ist es gegen Lasteinwirkungen . Ansonsten können statt mehreren Pfetten , weniger oder gleich viele , aber dafür dickere eingesetzt werden .