5
A S O ! Januar 2016
Augsburg geht der Stoff nicht aus
Gewöhnlich sind es Kinder und Jugendliche, die sich im Atelier der Kunstschule
PALETTE in der Kulturfabrik künstlerischkreativ entfalten. Am letzten Wochenende
im November 2015 waren es Erwachsene,
in Hauptsache VertreterInnen der bayerischen Kunstschulen: Wurzelbehandlung. 7
Stoffe - 7 Fäden war die Fortbildungsveranstaltung, die LJKE Bayern (Landesverband
der Jugendkunstschulen & kulturpädagogischen Einrichtungen Bayern e.V.) zusammen mit der Kinder- und Jugendkunstschule PALETTE in ihren Räumen in der
Bergmühlstraße 34 ausrichtete.
Textilien in Augsburg – wo sonst
In der Sonderausstellung KUNST|STOFF im
Staatlichen Textil- und Industriemuseum
tim fand die Veranstaltung ihren höchst
inspirierenden Anfang. Danach ging es mit
Stoff- und Wollresten aller Art, mit Hüten,
Handschuhen, Textilkleidung und Pullovern (und auch Teilen davon), mit Knöpfen, Netzen, Perlen, Zeug, Kleinigkeiten,
Schnick und Schnack, mit Nähmaschinen,
Nadel und Faden weiter in die Praxis. In
zwei Workshops – Stoff und Faden und Textil
– Objekt – Collage – entstand unter Anleitung von der Schneidermeisterin Christine
Linder und Dozentin für textiles Gestalten/
Kunsttherapeutin Anne-Rose Niederhammer allerlei Neues, Buntes, Kreatives, Nützliches, Kunstvolles, … - der Ideenstoff ging
den TeilnehmerInnen nicht aus.
Ideenstoff fließt weiter
Im neuen Jahr 2016 geht es gleich weiter: Mit Ferienkursen wie M wie Mode, Comicwerkstatt, Gummibärchen mal anders,
Schnitzen wie Michel, Trickfilm, Ballonlampe
oder auch Falten, Knüllen, Reißen, Nähen –
Zauberhafte Kleidung aus Papier erwartet
Kinder und Jugendliche als Erstes ein buntes Winterprogramm. Nach wie vor sind
Kindergeburtstage mit der Kunstschule
farbenfroh und attraktiv zu feiern. Auch
2016 wird die Kunstschule PALETTE als externer Partner der Kulturellen Bildung mit
interessanten Schulprojekten an manchen
Augsburger Schulen vor Ort sein. Im Juni/
Juli 2016 werden aber auch die Schulen die
Gelegenheit bekommen, die Kunstschule
PALETTE in ihren Räumen zu besuchen
und ihre MitMachAustsellung mit allen
Sinnen zu erforschen. Auf ein glückliches,
gelungenes Neues Jahr 2016! Und herzliche Einladung!
A. Kawoussi
WO, WER und WAS auf
www.kunstschulepal