Armaturen Welt Mai 2025 | Page 5

Spotlight On

von ungefähr. Neben den H 2-Features beweist Pruss bereits seit Jahrzehnten seine bekannte Qualität und Zuverlässigkeit. So erfüllen die Armaturen höchste Qualitätsansprüche( Leckageklasse VI) auch noch nach 20.000 Schaltspielen und ermöglichen ein Stellverhältnis von über 500:1 – um nur ein Beispiel zu nennen. Dabei fest im Blick hat Pruss die sogenannte Wasserstoffversprödung, die für hochbelastete drucktragende Bauteile ein Risiko darstellt. „ Hinsichtlich der Materialeignung wird die Werkstoffauswahl auf die Einsatzfähigkeit für Wasserstoff umfassend geprüft“, betont der CEO von Pruss. Eine weitere Herausforderung ist die Dichtheit. Um den extremen Dichtheitsanforderungen von Wasserstoffanwendungen gerecht zu werden, sind die Armaturen voll metallisch dichtend erhältlich.
Verantwortung für die Nachwelt Nachhaltig erfolgreich – das trifft ohne Frage auf Pruss zu. Zum Beispiel bei der großen Nachfrage nach seinen
Mit Blick auf die wachsenden Anforderungen an die Instandhaltung bietet Pruss wartungsfreie Armaturen für Wasserstoffanwendungen. Foto: Waldemar Pruss Armaturenfabrik GmbH
Produkten für Wasserstoffanwendungen. Aber Nachhaltigkeit ist für Pruss ein vielschichtiger Begriff, der sich umfassend auf sowohl ökologische, ökonomische als auch soziale Aspekte seiner Unternehmenstätigkeit bezieht. Und ihr Stellenwert wächst in der Gesellschaft kontinuierlich. „ Wir tragen auch Verantwortung für unsere Nachkommen“, betont Wilfried Drehmel. Was bereits umgesetzt oder angestrebt wird, ist in einem Nachhaltigkeitsbericht von Pruss festgehalten worden. Auch hier ist das Unternehmen weit vorne: „ Wir berichten bereits jetzt, auch wenn die gesetzliche Forderung hierzu verschoben wurde. Wir möchten uns auf diese Weise attraktiver im Recruiting und für unsere Kunden aufstellen.“ Man könne nicht als innovatives Unternehmen wahrgenommen werden, das für neue „ grüne“ Technologien wie zum Beispiel H 2-Anwendungen, CCS und Wärmepumpen steht, „ wenn wir uns nicht selbst auf den Prüfstand stellen lassen und unsere Prozesse und unser Auftreten an die neuen Gegebenheiten anpassen. Wir wären nicht seit 1889 am Markt, wenn wir uns nicht ständig angepasst hätten“.
Branchen, die auf die Armaturen von Pruss vertrauen. Foto: Waldemar Pruss Armaturenfabrik GmbH
Nachhaltigkeit bei Produkt und Produktion Zur Nachhaltigkeit gehört für Pruss etwa die Produktverantwortung. „ Wir tragen mit unseren Produkten beispielweise dazu bei, den für die Energieversorgung wichtigen Sektor Kraftwerksindustrie nachhaltiger und zukunftsweisender zu gestalten“, sagt Wilfried Drehmel. „ Unsere Armaturen und Anwendungen leisten in den einzelnen Zielbranchen einen wichtigen Beitrag, indem sie beispielsweise die Energieeffizienz und Leistung der Maschinen verbessern, Emissionen und Abfall reduzieren, die Nutzung von erneuerbaren oder sauberen Brennstoffen fördern oder Sicherheit ermöglichen und die Lebensdauer der Maschinen erhöhen.“ Beim Produkt hört die Betonung von Nachhaltigkeit aber noch längst nicht auf. „ Wir sind ein Unternehmen, das keine halben Sachen macht. Wir sind nicht nur bemüht, nachhaltige Produkte zu entwickeln, die einen positiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Energiewende leisten, sondern wir achten auch darauf, wie wir sie herstellen“, unterstreicht Wilfried Drehmel. Pruss ist der Überzeugung, dass eine nachhaltige Produktentwicklung nur auf einer nachhaltigen Produktion aufbauen kann. „ Und genau hier setzen wir an und möchten uns Schritt für Schritt verbessern.“
Komponenten für nachhaltige Anwendungen Das ökologisch ausgerichtete Engagement zeigt sich ebenfalls bei der Lieferung von Komponenten für nachhaltige Anwendungen. „ Wir sind Generallieferant für einen der größten Hersteller von wasserstoffbetriebenen Gasturbinen, die eine saubere und flexible Energieerzeugung ermöglichen.“ Zu den Kunden gehören außerdem Anlagenbauer von internationalen Biomasseanlagen, die Energie aus nachwachsenden Rohstoffen erzeugen. Darüber hinaus entwickelt Pruss Anwendungen für industrielle Wärmepumpenanlagen, die Abwärme nutzen und den Energieverbrauch senken sowie Armaturen für MSR-Anlagen, die die Nachhaltigkeit von Gebäuden verbessern, indem sie die Energieeffizienz optimieren. Pruss hat auch neue Technologien im Blick, die das Potenzial haben, die Energieversorgung der Zukunft zu revolutionieren. Dazu gehören zum Beispiel der potentiell nachhaltige Fusionsreaktor ITER, der die Energiequelle der Sonne nachahmen soll, oder die Flüssigsalzreaktoren MSR, die das Potenzial haben,
Armaturen Welt | Ausgabe 3 | mai 2025 5