Zertifikatsmappe Faltpavillons DE Zertifikate_Tische Bänke_2015_facsimile | Page 11

E Q U I P M E N T E V E N T DE Einleitung Benutzung zu beraten und Ihnen die richtige Wartung zu ermög- lichen, damit Ihnen der Container so lange wie möglich erhalten bleibt! Die Bedienungsanleitung gehört zum Produkt und sollte dem Benutzer stets zur Verfügung stehen. Aus Sicherheitsgründen und zur Unfallvorbeugung, emp- fehlen wir dem Benutzer ausdrücklich die vorliegende Be- dienungsanleitung aufmerksam durchzulesen. Sollten Probleme auftauchen, die in diesem Handbuch nicht angesprochen werden, bitten wir Sie, sich an unseren Kunden- berater vor Ort zu wenden, der Ihnen alle notwendigen Informa- tionen geben wird. Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, das Sie durch den Kauf un- seres Produkts bewiesen haben. Der von der Firma ZINGERLEMETAL hergestellte Container für Tische und Bänke ist bestens für den Transport und die Lage- rung unserer Festzeltgarnituren geeignet. Die genaue Befolgung der vorliegenden Bedienungs- und War- tungsanweisung ist Voraussetzung für ein problem- und mangel- freies, sowie sicheres Benutzen des Transportcontainers. Ziel dieses Handbuchs ist es, Ihnen die nötigen Hinweise für einen richtigen und sicheren Gebrauch zu geben , Sie bei der Benutzungshinweise Maximalgewicht eines vollen Containers Containerhöhe: 20 Tische 40 Bänke Seitenblech 1500 mm + Bügel 90 mm ca.136 kg max.540kg max.440kg Gesamtgewicht ca. 1116 kg Sicherheitshinweise reichend sein. Zur platzsparenden Lagerung der leeren Container können auch die hinteren Seitenbleche abmontiert werden (siehe Abb.2). Achtung: Vor dem Befüllen des Containers müssen die hin- teren Seitenbleche unbedingt mittels IM Der Transport darf ausschließlich mit allen vier fi xierten Seiten- blechen und festgezogenen Spanngurt erfolgen (Abb. 1). Maximal drei volle Container können aufeinandergestockt wer- den, um eine optimal Lagerung zu gewährleisten. Das Transportieren mittels Gabelstapler des Containers darf ausschließlich von Fachpersonal durchgeführt werden (Gabel- staplerfahrer). Die Tragfähigkeit des Gabelstaplers muss aus- Containerhöhe: Seitenblech 1250 mm + Bügel 90 mm 15 Tische ca.128 kg max.405kg max.330kg Gesamtgewicht ca. 863 kg Für die sichere Benutzung sind folgende Regeln zu beachten: • Bringen Sie keine Änderungen am Container an, weder durch Hinzufügen, noch durch Entfernen irgendeines Teils. • Sämtliche Reparaturen dürfen nur von ZINGERLEMETAL au- torisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. • Die Ersatzteile müssen immer den technischen Normen ent- sprechen. Dies ist mit originalen Ersatzteilen immer gewähr- leistet. Beim Einsatz von nicht originalen Ersatzteilen kann keine optimale Produktsicherheit gewährleistet werden. • Überschreiten Sie niemals die Belastbarkeit des Containers und benutzen Sie ihn niemals auf eine andere, als die im Handbuch angegebene Art und/oder Zweckbestimmung. 30 Bänke Containerhöhe: Seitenblech 800 mm + Bügel 90 mm 10 Tische 20 Bänke ca. 110 kg max.270kg max.220kg Gesamtgewicht ca. 600 kg • Wenn Container Verformungen aufweist, müssen die be- schädigten Teile ausgewechselt werden. Wenden Sie sich für nähere Informationen bitte an die Firma ZINGERLEMETAL. • Bei einer Beschädigung des Gurtes oder des Gurtspanners ist dieser auszutauschen. Auf keinen Fall darf der Transportcon- tainer mit einem beschädigten Gurt oder ohne Gurt benutzt werden. • Außer aller im Handbuch angesprochenen Vorschriften, welche insbesondere allen europäischen Produktsicherheitsvorschrif- ten entsprechen, sind, im Falle der Nutzung des Containers in einem Nicht- EU Staates, vom Benutzer die dort gültigen lokalen Gesetze und Normen einzuhalten. Ersatzteile Die einzelnen Teile sind hinten im vorliegenden Handbuch gra- fi sch dargestellt. Wenden Sie sich für Ersatzteile bitte an die Fir- ma ZINGERLEMETAL und geben Sie folgende Daten an: • Container • Händler, bei dem der Verkauf getätigt wurde • Beschreibung des Ersatzteils und erforderliche Stückzahl • Speditionsmittel Die Haftung von ZINGERLEMETAL ist für Verspätungen ausge- schlossen, welche auf Zufall, höhere Gewalt und nicht ZINGER- LEMETAL anlastbaren Vorfällen zurückzuführen sind, darunter auch Fälle, die Dritten anlastbar sind. Die Transportkosten erfolgen immer zu Lasten des Empfängers. Die Ware wird auf Risiko und Gefahr des Auftraggebers beför- dert, auch wenn sie frei Haus verkauft wurde. 3/10 28.04.2015 11/14