Zugbeginn |
Rathaus |
Stad |
||
tionalen Schützen- und Trachtenzug . Aus Südtirol reist die Musikkapelle Waidbruck an . Zudem darf die Kreisstadt die Bindentänzer aus dem Land Salzburg begrüßen .
Dazwischen ziehen mächtige Kaltblüter Festwagen und Kutschen . Bürgermeister
|
Hetzl lässt es sich nicht nehmen , daraufhin zuweisen , dass der Internationale Schützen- und Trachtenzug nach dem Münchner Oktoberfestumzug wohl der zweitgrößte seiner Art bayernweit ist . „ Er ist damit nicht nur einer der schönsten , sondern auch einer der |
größten Festzüge “, betont das Stadtoberhaupt . Er freue sich auch auf die vielen regionalen Schützen- und Trachtengruppen . „ Sie machen unseren Festzug so lebendig und besonders .“
In diesem Jahr findet der Internationale Schützen- und
|
Trachtenzug zum 31 . Mal statt . Die teilnehmenden Gruppen – ob Dudelsackspieler , Blasmusikkapellen , Stadttürmer , Feuerschützen , Spielmanns- und Fanfarenzug treffen sich am Sonntag „ Am Stadtwall “ und an der „ Luitpoldallee “ und stellen dort den Zug auf . Er führt dann über den |