VolksfestMagazin 02-2024 | Page 45

Kreisstadt Mühldorf a . Inn
Traditionsvolksfest Mühldorf a . Inn
Jahren gab es so eine Veranstaltung schon einmal “, berichtet Gauschützenmeister Jungwirth . Aber von da ab bis 2002 habe es kein Volksfestschießen mehr gegeben .
Die meisten Teilnehmer , die während des Volksfestes den Weg zum Schießstand der Königlich Privilegierten Feuerschützengesellschaft Mühldorf a . Inn finden , der unmittelbar hinter dem Festgelände liegt , sind in Schützenvereinen organisiert . „ Grundsätzlich darf aber jeder schießen “, ergänzt Jungwirth . Wer nicht in einem Schießverein Mitglied ist , schließt vor Ort eine Tagesversicherung ab .
Je zentraler der Schütze trifft , desto besser sind seine Siegchancen . „ In der Regel gewinnen Schützen aus unserem Gau “, beobachtet Jungwirth . Es sei
Auf den Gewinner des Volksfestschießen 2024 wartet eine so prächtige Scheibe wie 2023
aber auch schon vorgekommen , dass die Scheibe in die Fremde gegangen sei . „ Ich freue mich darüber , dass wir so eine alte Tradition wie das Volksfestschießen bei uns pflegen “, erklärt der Gauschützenmeister .
Und ganz traditionell wird der Gewinner nach dem
Internationalen Schützen- und Trachtenumzug geehrt : Auf der Bühne des Spaten-Festzelts , wo Mühldorfs Bürgermeister Michael Hetzl ihm oder ihr den Gewinnerpreis sowie eine einzigartige handbemalte Scheibe als Erinnerung an das Volksfestschießen 2024 überreicht .

AUF DEN PUNKT GENAU

Alle Informationen rund um das Volksfestschießen 2024 auf einen Blick
Teilnahmeberechtigt : Personen ab 18 Jahren beziehungsweise ab 12 Jahren mit Einverständnis der Eltern
Schießzeiten : Di ., 3.9.2024 , bis Fr ., 6.9.2024 , jeweils von 18.45 bis 22 Uhr Anmeldeschluss : täglich um 21.30 Uhr
Schießmodus :
• 10 m Luftgewehr ( spezielle Schießausrüstung ist nicht erlaubt )
• Luftgewehre und Auflageböcke werden gestellt
• 10 Schuss auf Tiefschuss
• Nachkauf : jeweils 10 Schuss , max . 2 Nachkaufserien
Austragungsort : Schießstand der Königlichen Priv . Feuerschützengesellschaft Mühldorf a . Inn ( direkt hinter dem Volksfestgelände )
Schießstände mit elektronischer Trefferanzeige ausgestattet
Einlage : Erwachsene 5 EUR Jugendliche 2,50 EUR Nachkauf Erwachsene 4 EUR Nachkauf Jugendliche 2 EUR
45