Traditionsvolksfest Mühldorf a . Inn
VolksfestMagazin
Sonntag , 08 . September Internationaler Schützen- und Trachtenzug - Tag der Familie
10:00 Uhr Innbräu-Festzelt : Trachtlerfrühschoppen mit „ de Oberneukirchner Goaßlschnalzer “ & „ Rieder Blasmusik “
10:30 Uhr Empfang der auswärtigen Gruppen vor dem Rathaus Begrüßung der Ehrengäste und teilnehmenden Gruppen durch 1 . Bürgermeister Michael Hetzl
11:00 Uhr Mittagstisch in den Festzelten
11:00 Uhr Spaten-Festzelt : „ Stadtkapelle Mühldorf “
12.00 Uhr Erhartinger-Festzelt : „ D`Erhartinger Spitzbuam “
13:00 Uhr Internationaler Schützen- und Trachtenzug vom Stadtwall über den Stadtplatz zum Volkfestplatz . Rund 3000 Zugteilnehmer , darunter 10 Musikkapellen und etwa 60 Fußgruppen
14:30 Uhr Innbräu-Festzelt : „ Blaskapelle Altmühldorf “
ca . 15:30 Uhr Böller- und Salutschießen auf dem angrenzenden TSV-Sportplatz
ca . 16:00 Uhr Begrüßung des 1 . Bürgermeisters aller Schützen- und Trachtenzugteilnehmer im Spaten-Festzelt anschließend Siegerehrung und Preisverleihung des Volksfestschießens 2024
19:00 Uhr Innbräu-Festzelt : „ Heldensteiner HeuBodnBlosn “ Erhartinger-Festzelt : „ The Soundscape “ Spaten-Festzelt : „ Starmix Live Band “
Montag , 09 . September Volksfestausklang mit Musik-Abschluss-Feuerwerk / Tag der Familie
11:00 – |
verbilligter Mittagstisch |
14:00 Uhr |
in den Festzelten |
11:30 Uhr Innbräu-Festzelt : „ Brotzeitmuse “
12:00 Uhr Erhartinger-Festzelt : „ D`Erhartinger Spitzbuam “
14:00 Uhr Familiennachmittag mit verbilligten Preisen an sämtlichen Fahrgeschäften bis 18:00 Uhr
16:00 Uhr Innbräu-Festzelt : „ Bergkirchner Tanzlmusik “
abends
Volksfest-Kehraus in allen Festzelten
19:00 Uhr Spaten-Festzelt : „ Starmix Live Band “ Innbräu-Festzelt : „ Heldensteiner HeuBodnBlosn “ Erhartinger-Festzelt : „ The Soundscape “
ca . 21:00 Uhr Traditionelles Musik-Abschluss-Feuerwerk
36