Kultur &
Gestalten
FOTOGRAFIE
In Zusammenarbeit mit der vhs Cadolzburg
Vom "Knipser" zum Fotografen
Q1 2410
Ein mehrteiliges Seminar für interessierte Hobby-
fotograf/innen, die mehr wollen ...
Teil 1 - "Was man über Fotografie wissen sollte"
Meine Kamera, das unbekannte Wesen - geht es Ihnen auch so? Sie sind
kein absoluter Anfänger, verwenden aber meistens die Vollautomatik,
weil es Ihnen jenseits davon zu schwierig erscheint? Sie möchten schö-
ne Aufnahmen machen, die anspruchsvolle Kamera ist da, jetzt braucht
es noch einen Kurs, in dem ein Einstieg in die Grundlagen der Fotografie
vermittelt wird ?!
Wie erziele ich gute Fotos? Besprochen werden die Zusammenhänge
rund um die richtige Belichtung, Autofocus verstehen und beherrschen,
Belichtungsprogramme, Messmethoden, die korrekte Belichtung,
Schärfe und Unschärfe und einige Grundlagen der Bildgestaltung. Der
Kurs vermittelt das Wissen für eine nachhaltige Verbesserung der ei-
genen Fotos und eine Anleitung zur Selbsthilfe. Die vermittelten Grund-
lagen finden in einem kleinen Praxisteil direkt Anwendung.
Voraussetzungen: Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten
(System-/Bridge- oder Spiegelreflexkamera)
Bitte mitbringen: Kamera, Kamerahandbuch - und einige eigene Bilder
zur Ansicht
Dozent: Marcus Schram
Zeit: Fr., 06.10.17 - 07.10.17, 18.00 - 21.00 Uhr, 2x
Treffpunkt: Haffnersgartenscheune, Haffnersgartenstr. 3, Cadolzburg
41,00 €
Anmeldung über die vhs Cadolzburg, www.vhs-cadolzburg.de,
09103 / 509-32, [email protected]
73