VHS Zirndorf - Herbst-/Winter-Semester 2017/2018 Blätterprogramm VHS Zirndorf HWS1718 | Page 73

Kultur & Gestalten  "Schritt für Schritt zum Wunschdirndl" Q1 2219 Der Trachten- oder Landhausstil liegt immer mehr im Trend unserer Zeit - nicht nur im Festzelt, sondern auch zu jeder Gelegenheit. Das Dirndl verbindet das Traditionelle mit dem Modernen und ermög- licht uns durch die Variantenvielfalt von Stroffen, Materialien, Mustern und Schnitten unser perfektes Kleidungsstück für jung und alt, für zier- lich bis vollschlank, zu kreieren. Der Kurs beinhaltet:  Beratung bei Stoffauswahl und Erarbeiten einer Materialliste  Schnittauswahl  Maßnehmen und Anpassen des Schnittes  Zuschneiden  Nähen (evtl. auch Herstellen traditioneller Borten)  Fertigstellen Mitzubringen sind: Schere, Maßband, Stecknadeln, Nähnadeln, Räd- chen und Kopierpapier, Folie mit Folienstift, Tesa, Lineal, Heftfaden. Schnitt falls vorhanden oder Foto. Eigene Nähmaschine und Kenntnisse über die Funktion. Dozentin: Margot Spitzer Zeit: Mi., 24.01.18 - 07.03.18, 18.00 - 21.00 Uhr, 6x VHS, Schulstr. 4, Zirndorf, Kursraum 3 98,00 € Der Kurs und die Kursgebühr sind auf 6 bis max. 8 Teilnehmer ausgelegt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. vhespresso – klein, stark, gut Intensive Kurse in der Kleingruppe Ein neues Kurskonzept der vhs mit Durchführungsgarantie! Sie melden sich an und der Kurs findet statt in kleinen Gruppen (1 bis 3 Personen) Ihre Themen werden intensiv behandelt. Sie wünschen einen anderen Termin? Sprechen Sie mit uns. 71