VHS Zirndorf - Herbst-/Winter-Semester 2017/2018 Blätterprogramm VHS Zirndorf HWS1718 | Page 3

Vorwort     Liebe Zirndorferinnen und Zirndorfer,   liebe Freunde unserer Volkshochschule, in Zirndorf dreht sich was! Liebe Zirndorferinnen und Zirndorfer,  Ganz im Zeichen von Bildungs- und liebe Freunde unserer Volkshochschule,  Chancengleichheit präsentieren wir   Ihnen zum Sommersemester 2017 ein Voller Einsatz mit Ihrer VHS!   umfassendes und abwechslungsreiches Kursangebot, bei dem Unter diesem Motto haben wir Ihnen auch im Herbst‐/Winter‐ Lernen zum Erlebnis wird! Zum ersten Mal erscheint unser Heft, Semester 2017/2018 wieder ein abwechslungsreiches und viel‐ unabhängig von der vhs Oberasbach, in neuem Layout und fältiges Kursprogramm zusammengestellt. Kurse, bei denen Sie  Design. Damit gelingt es Ihnen sicher, Ihre Wünsche in die Tat sich  selbst  verwirklichen  können,  neue  zu Bekanntschaften  und  umzusetzen oder ganz neue Interessen entdecken, um eine Freundschaften schließen können – Kurse, bei denen Sie einfach  ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen. Spaß haben werden und sich gleichzeitig weiterbilden! Denn Ziel  Neben unserem bewährten Kursangebot finden Sie bei uns im unserer  Bildungsarbeit  ist  die  Stärkung  der  Menschen  in  allen  Bereich Gesundheit diesmal auch High Intensity Kurse zum Aus- sozialen und persönlichen Lebensbereichen.  powern wie Zumba Strong oder Kick’n’Punch. Erstmals bieten wir auch Kurse in Selbstverteidigung an sowie einiges im Out- Besonders freuen wir uns, dass unser Programm kontinuierlich  door-Bereich: Probieren Sie es doch mit breiteres  Bogenschießen oder wächst  und  wir  Ihnen  dadurch  ein  mal noch  Angebot  an  Mountainbiking. Unsere neuen Aqua Fit und Aqua Zumba Kurse Kursen und Veranstaltungen bieten können. Neben bewährten  im Bibertbad laden Sie dazu wir  ein, die  Ihre Bereiche  Energie aufzutanken. Gesundheitskursen  haben  Aqua  Fitness,  High  Intensity  weiter  ausgebaut.  Besonders  Lassen Sie und  sich Outdoor  beraten oder coachen, wie Sie stressfrei hervorhe‐ Ihren in- ben  möchten  wir  meistern. diesmal  unsere  Veranstaltungen  im  Bereich  dividuellen Alltag Auch jede Menge Praxistipps rund Medienpraxis,  Beruf  und  Karriere  sowie  Leben.  um Wohnen und Leben finden Sie bei uns. Gesellschaft  Wollen Sie im &  Umgang Selbstverständlich  finden  Sie  auch  wieder  vielfältiges  Re‐ mit Medien sicherer werden oder Ihre ein  Sprachkenntnisse pertoire an kunsthandwerklichen Themen sowie  Sprachkursen.  vertiefen? Bei uns werden Sie sicher fündig! Bei uns ist für jeden was dabei!   Wenn Sie Lust verspüren, neue Hobbys zu entdecken oder   Ihr handwerkliches Können zu erweitern, dann besuchen Sie einen Nun  laden  wir  Sie  ein,  unser  vielseitiges  Bildungsprogramm  zu  unserer Kurse im Bereich Kultur & Gestalten: Ob Malen, Töpfern, erkunden und für sich die passenden Kurse und Veranstaltung‐ Nähen und Werken mit der Säge – es ist für jeden was dabei! en zu finden. Gerne stehen wir Ihnen mit unserem engagierten  Wollen Sie ein neues Instrument erlernen oder Ihre Tanz- Team zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen Ihr ganz persönliches  kenntnisse auffrischen? Dann besuchen Sie einen unserer Work- Kursprogramm  zusammenzustellen,  damit  Ihnen  Lernen  und  shops. Genießen Sie abschließend Ihren Feierabend bei einer Bewegung Spaß machen!   Weinprobe oder mit den Küchen der Welt, indem Sie dank Unter- Ein spannendes und lehrreiches Herbst‐/Winter‐Semester   stützung des Integrationsbeirates landestypisches Kochen von wünschen Ihnen  “einheimischen” Dozenten lernen.   Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden unseres viel- seitigen Bildungsprogramms und viel Freude bei Ihren Kursen!   Herzliche Grüße   Thomas Zwingel      Erster Bürgermeister    Thomas Zwingel Erster Bürgermeister                            Dr. Caroline Kerner        vhs‐Leitung  Dr. Caroline Kerner vhs-Leitung 1  1