AGBs
Anmeldeverfahren:
Eine Anmeldung ist stets ab Erscheinen des Programms schriftlich per
Anmeldeschein, Fax, eMail oder Online sowie persönlich oder telefonisch
möglich, jedoch nur in Verbindung mit einer Einzugsermächtigung. Die
Kursplätze werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet sowie bei
Vorliegen eines gültigen SEPA-Mandats vergeben; ohne SEPA-Mandat ist
lediglich eine Platzreservierung für eine Woche möglich. Ihre Anmeldung
ist verbindlich. Der Vertrag kommt durch Ihre Anmeldung und der
Annahme durch die Volkshochschule zustande.
Die Anmeldung sollte bis spätestens eine Woche vor Beginn der jeweili-
gen Lehrveranstaltung erfolgen, denn bereits zu diesem Zeitpunkt muss
entschieden werden, ob diese Lehrveranstaltung der VHS Zirndorf
stattfinden kann oder wegen zu geringer Beteiligung abgesagt werden
muss.
Pro Person und Kurs ist ein Anmeldeschein mit SEPA-Mandat aus-
füllen. Auch für eine Kennenlernstunde ist eine Anmeldung unbedingt
erforderlich. Hierfür fällt eine Gebühr von einmalig 5 Euro an, welche
bei Anmeldung zum Kurs angerechnet wird. Diese Möglichkeit besteht
bei Kursen mit mindestens fünf Terminen.
Geben Sie bitte die Teilnehmerdaten und Bankverbindung vollständig
an. Unvollständig, fehlerhaft und nicht leserlich ausgefüllte Anmelde-
scheine und Anmeldungen ohne Bankverbindung und Telefonnummer
können nicht bearbeitet werden. Beachten Sie, dass Rücklastgebühren
(3,00 EUR) der Bank, die durch einen unberechtigten Widerruf oder
nicht ausreichende Kontenangaben oder Kontendeckung entstehen, zu
Lasten des Kontoinhabers gehen.
Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Anmeldung keine schriftliche
Bestätigung seitens der VHS erfolgen kann. Wir benachrichtigen Sie nur
bei Veranstaltungsausfall oder Änderungen. Bitte warten Sie diesbe-
züglich auch nicht auf die Abbuchung der Kursgebühr. Diese wird in den
meisten Fällen erst nach Kursbeginn eingezogen.
Teilnahmeentgelt und Zahlung:
Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung des Seminaranbieters wird
ein Entgelt fällig. Wenn nicht anders vermerkt, sind Kosten für Lern-
mittel oder Arbeitsmaterialien nicht im Entgelt enthalten. Die Bezahl-
ung des Entgelts kann per Lastschriftverfahren erfolgen. Die Abbuch-
ung erfolgt in der Regel nach Veranstaltungsbeginn. Bei Rücklastschrift
wird ein Bearbeitungsentgelt von 3,00 € erhoben. Ein Eintritt in bereits
laufende Kurse zu einer geringeren Kursgebühr ist nicht möglich.
Gebühren für nicht besuchte Kursabende können nicht zurückerstattet
werden. Die VHS ist berechtigt, bei Verhinderung der Dozentin/des
161