VHS Zirndorf - Herbst-/Winter-Semester 2017/2018 Blätterprogramm VHS Zirndorf HWS1718 | Page 154

VHS unterwegs  Zwischen Kunst und Medizin Besuch im Labor für künstliche Gesichtsteile Q1 5342 Im Labor für Epithetik werden künstliche Gesichtsteile - Augen, Ohren, Nasen - naturgetreu hergestellt. Der Besuch im Epithesenlabor zeigt die Herstellung und Einsatzmöglichkeiten moderner Epithesen an Hand von Beispielen. Dozentin: Michaela Biet Zeit: Mo., 04.12.17, 19.00 - 20.00 Uhr, 1x Treffpunkt: Labor für Epithesen c/o Dentallabor Hausiel, Felsenstr. 3, Stein 6,00 € (VHS Stein Kurs-Nr. V1190)  Streifzug durch St. Johannis-Nord Q1 5340 Zwischen Erzgießerei, Brausebad und Krankenanstalten Aus den weitläufigen Gartenanlagen, die jahrhundertelang den Burg- frieden zwischen Johannisstraße und Bucher Straße prägten, entwick- elte sich im 19. Jahrhundert der Stadtteil St. Johannis. Heute ist es eines der bevorzugten Wohnquartiere Nürnberg. Wir treffen hier nicht nur auf prächtige Gründerzeitvillen und eindrucksvolle Jugendstilfassaden, sondern auch auf berühmte mittelalterliche Kreuzwegstationen und eine traditionsreiche, originalgetreu erhaltene Kunstgießerei. Hinzu kommen interessante einstige Industrie- und Gewerbebetriebe und das 1905 eröffnete Städtische Krankenhaus, heute das größte kommunale Klinikum Europas. Geschichte für Alle e.V. Zeit: Do., 09.11.17, 15.00 - 16.30 Uhr, 1x Treffpunkt: Burgschmietstraße/Ecke Neutorgraben am Burgschmiet- Brunnen 8,00 €, ermäßigt 3,- € (VHS Stein Kurs-Nr. V2181) 152